Wie ich ja schonmal beim Laternebasteln bemerkte, bin ich basteltechnisch nicht wirklich hochbegabt. Nunja. Um ehrlich zu sein: In Sachen Malen und Ausschneiden ist mein Großer dabei, mich in großen Schritten zu überholen. Ich schiebe es auf mein Linkshändersein, dass ich keine gerade Linie schneiden kann und bin auch so gut durchs Leben gekommen. Aber natürlich will ich wegen meines Minder-Talentes meinen Kindern diese wertvollen Bastelerfahrungen nicht vorenthalten und freue mich von daher immer riesig, wenn ich einfache Bastelanleitungen für gefaltete Origami-Hühner entdecke, bei denen auch ein Vierjähriger schon fast alles alleine kann (höhö und die Mama auch ;-). So wie diese niedlichen Origami-Hühner, die wir als Osterdeko gefaltet haben. Basteln für O
stern ist kinderleicht – und macht was her!
Ich bin ein echter DIY-Fan. Jedenfalls, wenn es ums Bilderanschauen geht. Ich liebe Wohn- und Dekozeitschriften und schaue mir mit wahrer Begeisterung die schönen Fotos an. Und mache fleißig Lesezeichen an besonders tolle Kreativideen, die ich ganz bestimmt einmal umsetzen möchte. Ja, hier und da setze ich auch etwas um und versuche mich im Basteln, auch gerne passend zu den Jahreszeiten, also zu Ostern zum Beispiel. Mit der Hilfe meines Mannes klappt das dann auch manchmal :-) Ich umgebe mich einfach gerne mit schönen Dingen und ich mag diese selbstgebauten und gebastelten Sachen. Ich mag es individuell und wie Ihr wisst, auch skandinavisch, hell, freundlich und so.
Aber viele dieser DIY-Anleitungen bleiben dort, wo ich sie entdeckt habe. In der Zeitschrift. Der Zeitmangel als Mama, Ihr wisst schon! Ja, vielleicht auch manchmal meine zwei linken Hände. Aber diese Bastelanleitung für gefaltete Hühnchen, also Origami-Hühner – die habe ich tatsächlich umgesetzt und siehe da… es hat geklappt! Also hier ist eine kinderleichte Oster-Bastelei: Origami-Hühner für die Osterdeko.
Osterdeko basteln mit Kindern – heute gibt’s gefaltete Hühner
Mein Vierjähriger hat begeistert mitgefaltet und seine Hühnchen sind von meinen nicht zu unterscheiden. Diese Origami-Hühner sind also wirklich kinderleicht und auch mal schnell an einem Bastelnachmittag umgesetzt, ohne dass die Kinder quengelig werden und wegen mangelnder Erfolgserlebnisse aufgeben. Und so gehen diese Origami-Hühner zu basteln:
- Ein quadratisches Papier diagonal falten, so dass ein Dreieck entsteht. Wieder aufklappen, die anderen Ecken aufeinanderfalten. Wieder auffalten.
- Wie eine Raute hinlegen. Und nun die beiden Seitenkanten zur Mittellinie falten, so dass eine Drachenform entsteht.
- Einmal wenden. Die Spitze hochklappen auf die obere Spitze.
- Nocheinmal wenden. Jetzt sieht das Ganze aus wie ein Schiffchen. Bald ist das Origami-Huhn fertig!“
In der Mitte zusammenfalten, also quasi Heck und Bug aufeinanderlegen.
- Nun kommt der schwierigste Schritt, bei denen man den Kindern vielleicht noch etwas Hilfe geben sollte: Die beiden oberen Spitzen auseinanderziehen, bis die Form eines Huhnes entsteht. Auf den Tisch drücken, so dass unten kleine Standflächen entstehen.
- Jetzt gibt es eine offene Spitze und eine geschlossene. An der offenen Fläche etwas eindrücken, so dass ein kleiner Schnabel entsteht.
- Jetzt kommt ein weiteres Blatt ins Spiel: Hier schneidet man einen kleinen Kamm aus und klebt ihn vorsichtig auf den Kopf, also in die Einbuchtung des Schnabels.
- Jetzt noch Augen aufmalen, oder, wer mag, ausschneiden und aufkleben.
Tatata! Fertig ist das Origami-Huhn! Weil es so schnell geht, hat es gleich noch ein bisschen Gesellschaft bekommen. Wer den Dreh raushat, produziert im Fünf-Minuten-Takt Origami-Hühner und hat bald eine ganze Hühnerfarm. Das ist mal eine superschnelle und leichte Osterdeko zum Selberbasteln.

Zusammen mit bunten Eiern sind die Origami-Hühner eine richtig hübsche Osterdeko.
Origami für Kinder: Nicht nur zu Ostern ein großer Spaß
Eine schöne, einfache Osterdeko! Ich habe das Origamifalten für mich entdeckt, denn da muss man weder schneiden noch kleben oder malen. Ich liebe zum Beispiel auch diese schönen Kraniche, die mein nächstes Projekt in Sachen Frühlingsdeko sind: Sie sollen, wenn sie noch ein paar „Geschwister“ bekommen haben, an einen Ast gebunden werden und so ein buntes Mobile ergeben. Die Suche nach dem Ast habe ich vertrauensvoll an meine Kinder delegiert :-) Die kennen sich mit sowas aus.
Lust auf mehr Origami? Dann schaut doch mal in dieses schöne Buch: Das hab ich gefaltet: Faltklassiker für Kinderhände (das sind ganz einfache Origami-Anleitungen für Kinder!)

Diese Origami-Kraniche bekommen noch Gesellschaft – dann sollen sie an einen Ast zu einem Mobile gehängt werden. Wunderschöne Frühlingsdeko!
Viel Spaß beim Nachfalten! Habt Ihr schon für Ostern dekoriert? Macht Ihr das überhaupt? Und wenn ja – was kommt bei Euch auf den Tisch, an die Wände oder Fenster? Bastelt Ihr Eure Osterdeko selbst? Und habt Ihr Euch schon mal in Origami-Hühner versucht?
Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest – ich freue mich auf Euch!
Und wusstet Ihr, dass mein neues Buch „Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder
„ auf dem Markt ist!? Ein undogmatischer Erziehungsratgeber zum Thema „Zweites Kind“ – humorvoll und praxisorientiert