Leichtes Dessert ohne Zucker: Mascarpone-Creme mit Himbeeren

Die letzten Wochen hatten wir genug Süßkram und Zucker. Für die Kinder gab es überall etwas zu Naschen, einen Schoko-Weihnachtsmann hier, Plätzchen da und dann noch tütenweise Mutzen auf dem Weihnachtsmarkt. Da konnte ich Heiligabend als Dessert einfach nix Süßes mehr sehen, geschweige denn essen. Ich brauchte etwas Fruchtiges zum Nachtisch, etwas Leichtes, aber etwas ausgefallener als Obstsalat sollte es dann schon sein. Herauskam diese Mascarpone-Creme mit Himbeeren, die ich mit einem Schuss Agavendicksaft statt Zucker abschmeckte. Dieses leichte zuckerfreie Dessert passt übrigens auch bestens aufs Silvesterbuffet!

Diese Zutaten braucht Ihr für Mascarpone-Creme ohne Zucker (für 4 kleine Gläser)

  • 125 Gramm Magerquark
  • 125 Gramm Mascarpone
  • 125 Gramm geschlagene Sahne
  • etwa 1 EL Agavendicksaft (alternativ 1 EL Zucker, am besten Rohrohrzucker)
  • etwas Orangensaft (am besten frisch gepresst, etwa 1-2 EL)
  • 150-200 Gramm frische Himbeeren, alternativ TK Himbeeren, die man vorher auftauen lässt (es gehen auch andere Beeren wie Blaubeeren oder Brombeeren oder gemischte Beeren)

EC26A4D6-A8BF-4180-BE87-D2E44762FFCD.jpeg

Rezept für Mascarpone-Dessert mit Beeren

  1. Die Sahne schlagen und kühl stellen.
  2. Mascarpone und Magerquark mit dem Orangensaft und dem Agavendicksaft glatt mixen. Ihr könnt die Menge des Rezeptes leicht erweitern, achtet nur darauf, dass zu gleichen Teilen Sahne, Quark und Mascarpone benutzt wird. Wer es lieber etwas süßer mag, kann die Himbeeren leicht zuckern und eine Weile stehen lassen.
  3. Die geschlagene Sahne nun unterheben und vorsichtig glatt rühren, aber nicht mehr kräftig mixen, damit die Mascarponecreme locker bleibt.
  4. Nun einen Teil der Himbeeren auf den Boden eines Dessert-Glases füllen. Darauf einen Teil der Creme füllen, wieder einige Himbeeren darauf, dann noch eine Schicht Mascarponecreme und anschließend einige Himbeeren (oder andere Beeren) auf die oberste Schicht geben.
  5. Das Mascarpone-Dessert gut gekühlt servieren.

Diese Mascarpone-Creme wird durch den Quark angenehm leicht und durch den Orangensaft benötigt sie nur wenig Süße. Ich mag es auch ganz ohne Agavendicksaft, da ich die fruchtige Säure der Himbeeren sehr gerne mag, aber das ist Geschmackssache. Meine Kinder mochten es lieber mit einem Schuss Agavendicksaft und etwas süßer. Guten Appetit! Falls Ihr als Nachtisch lieber einen klassischen Pudding wollt, dann probiert doch diesen selbst gekochten Pudding mit weißer Schokolade.

A2E97FD2-E3FC-4F66-9C4A-A15407E7BC77.png

Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr  familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir per Email,  auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest – ich freue mich auf Euch!

 

Und wusstet Ihr, dass mein neues Buch Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein: Das Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter auf dem Markt ist?  Und natürlich immer noch erhältlich ist mein Ratgeber zum Thema zweites Kind: „Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder

Beim Kommentieren stimmt Ihr meiner Datenschutzerklärung (siehe Menü) zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.