Wenn man in diesen Tagen durch die sozialen Medien scrollt, sieht man sie wieder: die allzeit perfekten, engagierten und kreativen Mütter! Versteht mich nicht falsch: Es ist super, wenn man sich so ins Zeug legt. Und ist super, wenn jemand geduldig die filigransten Fensterbilder ausschneidet. Oder vom Baumkuchen bis Stollen alles selbst backt. Und dazu noch einen selbstgebastelten, selbst befüllten Adventskalender hat. Und ein stilsicher dekoriertes Haus samt selbst gehäkelte Tannenbaumgirlande. Kannst Du alles machen. Wenn Du die Zeit hast. Das Talent. Und die Nerven. Aber wisst Ihr was? Man muss es nicht machen, wenn man nicht mag. Wenn man kein Basteltalent hat. Wenn man beim Dekorieren lieber die Kinder ranlässt. Wenn man keine Lust auf Hausmusik und zum zehnten mal „Ihr Kinderlein kommet“ hat. Denn es steht nirgendwo geschrieben, dass man all das tun muss, um eine gute Mutter zu sein!
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Mamasein
Wieso wir nachsichtiger mit uns selbst sein sollten.
Nachsichtig sein. Wenn es etwas gibt, ohne dass es in diesen Tagen nicht geht, dann ist es nachsichtig zu sein. Nachsichtig mit mir selbst. Weil ich seit Tagen nicht zum Duschen komme (und auch keinen Sinn drin sehe, die Haare schön zu haben). Weil ich den ganzen Tag esse. Oder Essen mache. Oder überlege, was ich als Nächstes essen möchte. Nachsichtig mit mir selbst, weil ich in drei Wochen nur zu einer halben Stunde Yoga kam und auch in diesen 30 Minuten zwei Brote geschmiert und drei verschwundene Legoteile gesucht habe. Nachsichtig mit mir, weil ich nicht mal ein Viertel meiner Arbeit vom Schreibtisch geschafft habe. Weil ich im Haushalt gerade mal das Nötigste schaffe. Weil ich mit meinen Kindern in 3 Wochen kein einziges Mal gebastelt habe. Und auch keinen Regenbogen gemalt habe. Geschweige denn daran gedacht habe. Weiterlesen
Seit ich Mama bin, mag ich keine Krimis mehr
Früher war ich großer Krimifan. Ich las am liebsten Thriller, gerne sogar blutige mit Gerichtsmedizinern und so. Der Tatort und schwedische Krimis waren für mich fast schon Pflichtprogramm im Fernsehen. Ich hatte sogar schon selbst einige Ideen für einen Kriminalroman im Kopf. Und dann kamen meine Kinder auf die Welt: Seit ich Mutter bin, mag ich keine Krimis mehr. Geht es Euch auch so? Ich mag keine kaputten Menschen in Büchern und im Fernsehen. Ich will die heile Welt!

Ich will Sonnenuntergangsidylle und heile Welt statt bluttriefende Krimis!