

besonderen und mal völlig anderen Indoorspielplatz, der speziell für kleine Kinder geeignet ist. Für die Weihnachtszeit findet Ihr ebenfalls ein paar gute Tipps in meinem Buch, etwa einen ungewöhnlichen Weihnachtsmarkt und einen beschaulichen Winterspaziergang um einen malerischen kleinen See. Mit Hilfe der
Ein tolles Buch für Kieler und überhaupt Schleswig-Holsteiner, in dem selbst alteingesessene Kieler noch Neues finden werden. Und natürlich ein echter Buchtipp für alle, die nach Kiel oder Umgebung an die Ostsee reisen und auch mal mehr sehen wollen, als „normale“ Reiseführer empfehlen. Das Buch kann man immer wieder hervor nehmen und Neues entdecken. Gut gefallen mir auch die beiden Landkarten/Stadtpläne am Ende des Buches, wo die Orte verzeichnet sind und man mit einem Blick sehen kann, was gerade in der Nähe liegt.
Kennt Ihr schon meine Bücher?
„Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst.“
„Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder.“
Und mein Kinderbuch: Der Blaubeerwichtel
Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest– ich freue mich auf Euch!
Pingback: Katja Josteit: 111 Orte für Kinder in Kiel, die man gesehen haben muss | Meergedanken