Toscakaka: Rezept für einen schwedischen Klassiker-Kuchen

Als ich letztes Wochenende in den Instagram Stories unseren Toscakaka zeigte, fragten einigen nach dem Rezept – und das will ich Euch nicht vorenthalten! Pünktlich zum Wochenende kommt hier ein erneuter Kuchenklassiker aus Schweden: Der Toscakaka. So ein bisschen wie ein Butterkuchen, nur viel besser – der Teig schmeckt einfach leckerer. Klassischerweise wird der Toscakaka mit gehackten Mandeln bestreut (und nicht wie der deutsche Butterkuchen mit Mandelblättchen), aber man kann auch eine gemischte Nussmischung nehmen. In Schweden habe ich den Toscakaka mal mit gehackten Haselnüssen und Pistazien gegessen – hmm superlecker. So, damit Ihr dieses Wochenende wisst, was Ihr backen müsst, kommt hier das versprochene Rezept!

Zutaten für den Toscakaka-Teig

  • 125 gr Butter
  • 50 ml Milch
  • 200 gr Zucker (ich nehme immer Rohrohrzucker, aber weißer Zucker geht auch)
  • 3 mittelgroße Eier
  • 200 gr Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver

Und das sind die Zutaten für den Belag:

  • 150 gr gehackte Mandeln, Haselnüsse, Pistazien oder auch Cashewnüsse
  • 100 gr Butter
  • 2 EL Milch (oder wer es gerne noch sättigender mag, kann Sahne nehmen!)
  • 50 gr Rohrohrzucker oder brauner Zucker
  • 2 EL flüssiger Honig
  • 1 EL Mehl

Rezept für schwedischen Toscakaka: Ein Kuchen Klassiker aus Schweden. Schnell zu backen und saftiger Rührteig mit Mandeln und Nüssen #rezept #backen #kuchen

Und so backt Ihr diesen schwedischen Kuchenklassiker

  1. Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Butter schmelzen, Milch einrühren. Zucker und Eier richtig schaumig rühren. Mehl mit Backpulver vermischen und unter die Zucker-Eier-Mischung mixen, dann Butter-Milch-Gemisch unterrühren.
  3. Im unteren Drittel des Ofens ca. 25 Minuten backen.
  4. In der Zwischenzeit Mandeln oder Nüsse hacken. Butter, Milch und Zucker in einem Topf schmelzen lassen, etwas aufkochen lassen und köcheln, bis die Masse etwas eingedickt ist. Mandeln oder Nüsse untermischen.
  5. Kuchen aus dem Ofen nehmen, mit der Mandelmasse bestreichen und noch einmal für 10-15 Minuten backen lassen bis der Kuchen goldbraun ist.

Rezept für schwedischen Toscakaka: Ein Kuchen Klassiker aus Schweden. Schnell zu backen und saftiger Rührteig mit Mandeln und Nüssen #rezept #backen #kuchen

Und fertig ist der Toscakaka! Ich mag ihn besonders gern mit einem Klecks Sahne. Aber er schmeckt auch ohne Sahne richtig lecker. Und bleibt bis zu zwei Tage richtig saftig und locker. Falls Ihr noch mehr schwedische Kuchen-Klassiker wollt, wie wäre es mit Kladdkaka, dem Schokokuchen, der super schnell gebacken ist? Oder einem saftigen, schwedischen Zitronenkuchen? Richtig lecker, aber etwas aufwändiger sind die schwedischen Zimtschnecken. Richtig fix fertig ist dafür der schwedische Apple Crumble.

Rezept für schwedischen Toscakaka: Ein Kuchen Klassiker aus Schweden. Schnell zu backen und saftiger Rührteig mit Mandeln und Nüssen #rezept #backen #kuchen

Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr  familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir per Email,  auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest – ich freue mich auf Euch!

Und wusstet Ihr, dass mein neues Buch „Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder auf dem Markt ist!? Ein undogmatischer Erziehungsratgeber zum Thema „Zweites Kind“ – humorvoll und praxisorientiert

Und ab April auf dem Markt und jetzt vorbestellbar:Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein: Das Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter

Beim Kommentieren stimmt Ihr meiner Datenschutzerklärung (siehe Menü) zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.