Rezept für schwedische Milchbrötchen mit Walnüssen

Ich liebe den Duft von frisch gebackenen Brötchen. Und zwar nicht nur am Morgen, wo es bei uns vorzugsweise die Dinkelbrötchen gibt, deren Teig über Nacht geht. Auch am Nachmittag zum Kaffee mag ich gerne ein ofenwarmes Brötchen, einfach nur mit Butter. Ich liebe es, wenn die Brötchen nach dem Aufschneiden noch Dampfen und die Butter auf ihnen verläuft! Zum Nachmittagskaffee passen da natürlich am besten süße Brötchen. Eines der Rezepte, das recht fix geht, ist dieses Rezept für schwedische Milchbrötchen, bei denen im Teig  Zuckerrübensirup für die nötige Süße sorgt und gehackte Walnüsse für das gewisse Extra. Statt Walnüsse gehen natürlich auch Haselnüsse, Mandeln oder sogar Pistazien!

Was Ihr für diese süßen Milchbrötchen mit Walnüssen braucht?

Für etwa 8 mittelgroße Brötchen benötigt  Ihr

21 gr Hefe (also genau ein halber Würfel)
25 gr Butter
250 ml Milch
50 ml Zuckerrübensirup
1 TL Salz
ca 400 gr Mehl (ich backe gerne mit Dinkelmehl, dann werden die Brötchen etwas dunkler wie auf den Fotos, da hatte ich halb Weizenmehl, halb Dinkelmehl gewählt, aber Weizenmehl geht natürlich auch!)
50 gr gehackte Walnüsse

Rezept für Milchbrötchen mit Walnüssen -süße schwedische Brötchen, schnell zu backen #backen

Und so backt man die süßen Brötchen mit Walnüssen

Butter in einem Topf zerlassen, Milch hinzu und auf ca 37 Grad abkühlen lassen. Hefe hineinbröseln, gut auflösen lassen.

Nun den Sirup, Salz, die gehackten Walnüsse und das Mehl hinzufügen. Mit einem Knethaken und Mixer rühren, bis sich der  Teig vom Rand der Schüssel löst. Den Teig abdecken und bei Zimmertemperatur 45-60 Minuten gehen lassen.

Aus dem nun sehr fluffigen Teig acht Brötchen formen – also runde Kugeln – und auf einem Backblech verteilen. Noch einmal abdecken und etwa 30 Minuten gehen lassen.

Dann die Milchbrötchen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze backen lassen, etwa 20 Minuten bis sie leicht gebräunt sind.

Diese Milchbrötchen mit Walnüssen schmecken am besten frisch aus dem Ofen einfach nur mit Butter. Auch lecker: Nutella drauf. Oder meine selbstgemachte Pflaumenmarmelade. Sollten noch Brötchen überbleiben, schmecken sie auch noch am nächsten Tag zum Frühstück- dann am besten die  Milchbrötchen noch einmal für fünf Minuten bei 150 Grad in den Ofen schieben.

Rezept für schwedische süße Milchbrötchen mit Nüssen

Guten Appetit!

Rezept für schwedische Milchbrötchen mit Nüssen - Brötchen aus Schweden mit Hefeteig, Walnüssen und Milch, schnell zu backen zum Kaffee oder zur Fika oder zum Frühstück

Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr  familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir per Email,  auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest – ich freue mich auf Euch!

Und wusstet Ihr, dass mein neues Buch Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein: Das Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter auf dem Markt ist?  Und natürlich immer noch erhältlich ist mein Ratgeber zum Thema zweites Kind: „Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder.

 

 

 

 

 

3 Kommentare zu “Rezept für schwedische Milchbrötchen mit Walnüssen

  1. Hmmm, sehen sehr lecker aus! Ich liebe solche Rezepte auch, perfekt auch für ein Picknick oder allgemein als Snack für unterwegs. :)
    Liebe Grüße, Becky

Beim Kommentieren stimmt Ihr meiner Datenschutzerklärung (siehe Menü) zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.