Herbstzeit ist Bastelzeit! Das Wetter wird ungemütlicher, die Tage kürzer – und auf dem Spielplatz wird es uns langsam zu ungemütlich… ich habe ja bekanntermaßen zwei linke Hände, weshalb für uns nur einfache Bastelanleitungen in Frage kommen (wobei meine Jungs mittlerweile fast schon geschickter sind als ich). Eine dieser einfachen Bastelanleitungen stammt noch aus meiner Grundschulzeit – sie ist also uralt und dennoch lustig anzusehen und ganz einfach umzusetzen: Ein Fesselballon aus Pappe mit einer Faltschachtel als Korb. Diese Schachtel wird mit einer leichten Origamitechnik gefaltet und der Rest des Ballons ist auch schnell gebastelt und macht sich aufgehängt am Fenster oder als Mobile von der Decke richtig gut! Wie Ihr diesen Fesselballon samt Faltschachtel nachbasteln könnt? Schaut mal her, das geht wirklich kinderleicht!
Was Ihr für diesen Fesselballon mit Faltschachtel braucht?
Eine etwas festere Pappe und einen Party-Pappteller
bunte Stifte, am besten Wachsmaler
ein quadratisches Blatt Papier, am besten gemustertes Origami Papier (Affiliate Link) zum Falten
Nähfäden
So geht diese Bastelei:
Nehmt den Partyteller als Schablone, um aus der Pappe einen Kreis auszuschneiden, denn der Durchmesser ist ungefähr der, den Ihr braucht.
Nun können Eure Kinder den Pappkreis auf beiden Seiten nach Belieben anmalen oder aber auch mit Aufklebern dekorieren, ganz wie sie es mögen. Dieser Kreis ist der Ballon.
Für die Gondel nehmt Ihr das Faltpapier (Affiliate Link), am besten ist buntes Origami-Papier, aber es kann auch jedes beliebige andere Papier sein, was man auch bunt anmalen kann. Auf jeden Fall sollte es quadratisch sein und ungefähr 15×15 cm (bis maximal 20x20cm) messen, so ganz grob als Richtlinie.
Nun beginnt das Falten der Schachtel! Das sieht auf den ersten Blick kompliziert aus, aber es ist tatsächlich einfacher als es scheint. Faltet als erstes das Quadrat zweimal diagonal Ecke auf Ecke und öffnet es wieder.
Nun faltet Ihr nacheinander die vier Ecken auf den Mittelpunkt. Diese lasst Ihr geschlossen. Die gegenüberliegenden Seiten werden nun bis an die Mittellinie gefaltet. Streicht den Knick richtig schön glatt. Dann wieder auffalten und das mit den anderen beiden Seiten machen.
Alles wieder auffalten, bis das Blatt vor Euch liegt und dann so aussieht:
Nun wird das Quadrat viermal eingeschnitten und zwar an gegenüberliegenden Ecken wie auf diesem Foto:
Als nächstes werden die rechte und die linke Ecke an den Mittelpunkt gelegt. Entlang des Knickes wird dann noch einmal die Seite hochgeklappt, nach innen hin, bis sie hochstehen. Das ist der Rand der Schachtel.
Nun heißt es Konzentration und ruhige Finger!
Die überstehenden Ecken werden über den hochstehenden Rand an den Mittelpunkt gelegt und noch einmal wie auf dem Foto gefaltet.
Alle vier Ecken treffen so am Mittelpunkt aufeinander, jetzt klebt Ihr sie am besten fest, dann hält die Schachtel besser.
Wenn Ihr noch eine zweite Origami-Schachtel auf diese Art faltet, habt Ihr übrigens auch eine Schachtel mit Deckel! Was wiederum super für einen Adventskalender oder ein kleine Weihnachtsgeschenk ist…
Nun soll die Schachtel aber die Gondel des Ballons sein – und da braucht sie keinen Deckel. Mit einer Nähnadel und einem Nähfaden werden nun die vier Ecken der Gondel mit dem Ballon verbunden. Dafür braucht Ihr vier gleichlange Fäden und etwas Geschick. Am besten übernehmt Ihr das, denn es ist eine kleine Fummelei. Aber ältere Kinder können das auch schon gut alleine machen.

Die Fäden zwischen Gondelecke und Ballon aufzufädeln ist etwas fummelig, bei kleineren Kindern sollten die Eltern das übernehmen.
Fertig ist der Ballon mit Faltschachtel als Gondel! Ihr könnt nun nach Belieben diesen Ballon ans Fenster hängen oder wie ein Mobile von der Zimmerdecke fliegen lassen. Natürlich kann man auch lustige Männchen als Passagiere hineinstellen.
Guten Flug!
Diesen Ballon können auch schon Sechsjährige super basteln, mein Großer hat die Schachtel schon gut selbst falten können. Kleinere Kinder haben ihren Spaß am Ballonanmalen, in der Zeit kann man dann die Schachtel falten und so haben dann beide ihren Anteil an der Bastelarbeit gehabt.
Wollt Ihr noch mehr lustige Herbstbasteleien, die ganz leicht zu basteln sind? Dann probiert doch meine Kastanienflieger oder Kastanienspinnen. Oder wollt Ihr lieber etwas falten? Dann schaut mal diese ganz einfachen Origami-Hühner, die auch schon kleinere Kinder nachfalten können.
Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest – ich freue mich auf Euch!