Wenn man mit Kindern verreist, ist man immer dankbar über Tipps für Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, die sich besonders für Kinder eignen. In herkömmlichen Reiseführern blättert man durch Beschreibungen von Kirchen und fragt sich, ob das für die eigenen Kinder nun wirklich so spannend ist. Klasse finde ich als Ergänzung für die Urlaubsplanung Reiseführer, die speziell für Familien sind und Tipps für den Urlaub mit Kindern geben. Denn das sind manchmal auch ganz ungewöhnliche Reisetipps, die man in „normalen“ Reiseführern nicht unbedingt findet. Einen besonders schönen Reiseführer für mein Lieblingsreiseland Schweden möchte ich Euch heute vorstellen: „Familienreiseführer Südschweden: Ab in die Ferien – Südschweden. 73 Urlaubsspaß für die ganze Familie. “ (*Affiliate Link) aus der „Ab in die Ferien“-Reihe des Bruckmann Verlags.
Wir waren bereits mehr als zehn Mal in Südschweden und so langsam sollte man meinen, dass wir alle Winkel zwischen Malmö und Stockholm kennen. Umso mehr freute ich mich, dass ich in diesem Familien-Reiseführer für Südschweden tatsächlich noch Neuheiten entdeckte, von denen ich noch gar nichts gehört hatte. Und ich hatte schon Unmengen von Schweden-Reisetipps gewälzt und viele Prospekte und Broschüren in den Touristenbüros mitgenommen. Die Reihe „Ab in die Ferien“ des Bruckmann Verlags ist speziell auf Familien ausgerichtet und die Reiseführer beschreiben ganz verschiedene Regionen von der Ostsee bis nach Österreich. Und ganz neu eben auch der Reiseführer für Südschweden!
Reiseführer mit Tipps für den Familienurlaub in Schweden
Als erstes fallen die tollen Fotos in diesem Familien-Reiseführer auf. Sie machen sofort Lust auf Schweden – ach, habe ich schon gesagt, dass ich den Sommer in Schweden liebe?! Auf 190 Seiten gibt es 73 Tipps und Empfehlungen für Ausflugsziele mit Kindern in der Region zwischen Malmö, Göteborg und Stockholm – also den Bereich Schwedens, den man als Südschweden bezeichnet. Die Tipps sind nach Regionen sortiert, es gibt Tipps für Sehenswürdigkeiten auf dem Land genauso wie in den Städten (die 3 größten Städte Malmö, Stockholm und Göteborg inklusive!). Mit dabei sind ganz verschiedene Reisetipps: Wanderwege, Natur (die ja bekanntlich in Schweden wunderschön ist!), Museen, speziell buchbare Ausflüge wie eine Robbensafari oder eine Alpaka-Wanderung, Burgen, Schleusen, Radwanderwege, Bootsausflüge, und und und. Die Urlaubstipps sind auch sortiert nach Schlechtwettertipps und dazu gibt es für jede Region eine Übersicht über die schönsten Strände – wo ich noch echte Geheimtipps entdeckt habe, die ich erst mal auf unsere Urlaubsliste für unseren Schwedenurlaub geschrieben habe!

Südschweden ist so idyllisch – und für Kinder gibt es unglaublich viel zu sehen!
Schweden ist perfekt für den Urlaub mit Kindern
Dazu gibt es auch noch Tipps für Dinge, die man „trotz“ Kindern gesehen haben sollte – die vielleicht nicht zu 100 Prozent super bei den Kleinen ankommen, aber für uns Erwachsene großartig sind. Alles sehr übersichtlich gegliedert, mit allen Infos, die man so braucht von Anfahrt, empfohlenem Alter, Ausrüstung (falls benötigt), Preise, Öffnungszeiten…
Ein handlicher Schweden-Reiseführer für Familien, der viele, viele Informationen liefert und ganz ganz großes Schweden-Fernweh macht! Wir haben uns dieses Buch gleich ins Wohnmobil gepackt und werden nun unsere Reiseroute ganz neu ausrichten.
„Familienreiseführer Südschweden: Ab in die Ferien – Südschweden. 73 Urlaubsspaß für die ganze Familie. “ kostet 15 Euro und ist in jedem gut sortierten Buchhandel und natürlich online erhältlich.
Ihr sucht mehr Reisetipps für Schweden? Dann schaut Euch doch auf diesem Blog um. Wie wäre es mit Öland? Oder dem Asnen See in Smaland? Oder dem Autofriedhof Kyrkö Mosse, einem ganz besonderen Ausflugsziel – auch mit Kindern – in Südschweden? Wunderschön ist auch die Schärenregion Bohuslän oberhalb von Göteborg. Und mit Kindern fast schon ein Muss ist die Astrid Lindgren Welt und die Region rund um Vimmerby. Viel Spaß beim Stöbern – und Achtung, große Fernwehgefahr! Denn ein Schwedenurlaub macht süchtig – und Schweden ist perfekt für Familien!
*Dieser Text enthält Affiliate Links: Wenn Ihr über den Link bestellt, erhalte ich eine Mini-Provision. Für Euch wird der Kauf nicht teurer, mir ermöglicht es, diesen Blog frei von Werbebannern zu halten.
Ich war vor über 20 Jahren das erste und einzige Mal in Schweden und besuchte dort meine Brieffreundin, zu der ich bis heute Kontakt halte. Und irgendwie zieht es mich mit jedem Tag mehr wieder dorthin. Bin gerade gedanklich so verliebt in das Land… und ich stelle mir das als Familienurlaub super vor!
Wäre dies hier eine gute „Starter-Tour“? Und ist Schweden (während der deutschen Schulferien) erschwinglich? Vielleicht hast Du auch noch DEN Tipp (respektive Link auf einen anderen Blogpost von Dir), was wir als ersten Schweden-Urlaub am besten machen könnten? Und eine letzte Frage: besser in den Sommerferien oder wären Oster- und Herbstferien auch gut?
Liebe Grüße!
Zu Ostern und im Herbst ist in Schweden noch vieles geschlossen, viele Museen und Cafés und Restaurant. Die Saison ist kurz- von Mittsommer bis zur ersten Augustwoche! Die beste Zeit ist Ende Juni/Anfang Juli. Dann sind die Tage lang. Mitte Juli ist es qm vollsten – wobei Schweden viel Platz hat und es nie so voll ist wie am Mittelmeer. Ich würd zum Einstieg den Sommer empfehlen. Man kann im Oktober oder April Glück mit dem Wetter haben. Aber dann ist dort noch überall der Bordstein hochgeklappt.