Viele Songs über Liebe – aber viel zu wenige über Mutterliebe. Wieso?

„I will always love you“, „I will love you, baby, always“ – da werden in der Popmusik Sterne vom Himmel geholt, nachts die ganze Zeit auf das schlafende Gesicht gestarrt, jede Minute wird vermisst, geliebt und nochmal vermisst. Liebe ist das beliebteste Thema in Liedtexten. Das war schon im Mittelalter so, als die Minnesänger sich freuten, wenn die hohe Dame ihr Taschentuch fallen ließ. Aber es geht dabei fast immer um die partnerschaftliche Liebe. Die Mutterliebe, die findet selten Platz in Songtextzeilen.

Mutterliebe ganznormalemama Songtexte BabyhändeSongthema Nr. 1 ist die Liebe – aber viel zu selten die Mutterliebe

Ich höre nicht viel Musik.Und wenn dann meistens „1,2,3 im Sauseschritt“ und die fleißigen Handwerker. Beim Arbeiten kann ich Musikberieselung nicht brauchen. Beim Kochen stelle ich das Radio an, aber je nachdem, wie meine Kinder drauf sind, gibt es auch häufiger mal eine Dosis „Meine Freundin Conni“ vom Kassettendeck, um sie während des Kochvorgangs mehr oder weniger ruhig zu stellen. (Ruhig ist relativ, denn Conni wird gerne in einer Wahnsinnslautstärke gehört.)

Aber ab und zu, da höre ich doch mal Radio. Im Auto zum Beispiel. Und da kommen sie dann, die Reime auf Liebe und Hiebe und Herz und Schmerz und die Liebesschwüre in der Nacht und was alles so mehr oder weniger originell in Liedtexte gepackt wird. Da vermisst man den einen oder die andere, da sucht man nach Trost, da weint jemand der zerbrochenen Liebe hinterher. Da wird betrogen und verziehen, auf Knien gebettelt und sich wieder versöhnt, was das Zeug hält.

Nachdem ich also mal wieder einige Lieder hörte, befand ich, dass es nicht wirklich origineller war als die teilweise wirklich beknackten Texte von Kinderliedern – darüber hatte ich mich ja mal ausgelassen. Kinderlieder können ja manchmal wirklich sehr sinnbefreit sein. Manchmal?! Ach was sage ich. Fast immer! Die Tante aus Marokko mit den zwei Pistolen und dem geschlachteten Huhn zum Beispiel. Ich bin mir sicher. Das Lied entstand im Vollsuff. Anders kann ich es mir nicht erklären.

Wenn Musik läuft, ist es bei uns meistens Kindermusik...

Wenn Musik läuft, ist es bei uns meistens Kindermusik…

In Songtexten wird viel geschmachtet und schlecht gereimt – meistens sind es immer dieselben Textfetzen

Bei manchen Liebesschnulzen aus dem Radio auch nicht. Nicht, dass Ihr mich falsch versteht. Es gibt Liebeslieder, die ich sehr mag. Mit viel Pathos und Gefühl. „Always“ von meinem alten Teenie-Idol Jon Bon Jovi etwa. Furchtbarer Schnulzentext! Schnulziger geht es kaum. Dann diese Geigen. Grandios. Ich schmelze weg. Jedes Mal. Oder vom selben Interpreten „Bed of Roses“. Das Gitarrensolo! Die Liedzeile „Tonight I won’t be alone but you don’t know that don’t mean I’m not lonely“. Hach.

Wieso ist Mutterliebe einfach kein Thema für Popmusik?

Aber bei all den Liebesliedern, die an einem Vormittag im Radio gespielt wurden, kam nicht eines vor, dass von diesem unsagbar starken Gefühl, diesem überwältigendem, eigentlich nicht in Worte fassendem Gefühl handelte: der Mutterliebe. Natürlich erwarte ich so einen Liedtext nicht von einem Justin Bieber. Oder von einem jungen Popsternchen Anfang 20. Darüber können nur Mütter schreiben. Oder Väter. Gibt es einen Unterschied zwischen Mutter- und Vaterliebe? Was meint Ihr? Ich weiß es nicht.

Babyfuß Mutterliebe

Ein Lied über die Gedanken, die einem beim Anblick der kleinen Babyfüße durch den Kopf gehen? Hab‘ ich noch nicht gehört. Ihr?

Aber es gibt doch Unmengen von Rock- und Popstars, die bereits Eltern sind. Mehrfache sogar. Und dennoch muss man die Lieder, in denen es um die Elternliebe geht, mit der Lupe suchen. Mir fällt jetzt spontan nur eines ein. Sorry, ich muss wieder den guten alten Jon Bon heranziehen. Der hat mal ein Lied namens „If I was your mother“ geschrieben. (jetzt lass ich Euch aber mit diesem mittlerweile doch in die Jahre gekommenen Herrn in Ruhe – nicht ohne noch ein „Aber der Knackpo!“ hinterherzuschieben) Von der Kölschen Band Brings gab es mal ein Lied über Elternliebe, aber da ist mir der Titel entfallen.

Achja, Hänschen Klein handelt noch von Mutterliebe! Und der Gassenhauer „Kommt ein Vogel geflogen“. Aber das sind nun doch nicht wirklich Popsongs. Dann noch eher Heintjes „Mama“, wobei das ja wiederum von dem umgekehrten Gefühl handelt, also der Liebe von Kind zu Mutter.

Aber ansonsten fallen mir keine Songs ein, die von der Liebe zwischen Eltern und Kind handelt. Dabei ist es doch das wahrscheinlich am häufigsten vorkommende Gefühl. Wieso schreibt kaum jemand darüber? Weil es so schwer in Worte zu fassen ist? Weil die Musikindustrie lieber zu Liedtexten greift, die auch die Zielgruppe U20 versteht? Weil es immer weniger Kinder gibt? Verkaufen sich diese Er-liebt-sie-aber-sie-einen-anderen-Schnulzen einfach besser? Achtet überhaupt noch jemand auf den Text?

Top 10 Hits über Mutterliebe – fallen Euch welche ein?

Ich habe ja auch das Gefühl, dass die Songtexte von heute immer simpler werden. Manchmal beschränkt es sich ja auf zwei Zeilen, die vollkommen sinnfrei, 3 Minuten lang wiederholt werden. Was schätze ich da doch die etwas wirren, aber durchaus spannenden Texte von Jim Morrisson! Oder die großartigen Geschichten von Bruce Springsteen, bei denen man sich allein beim Zuhören auf einer schnurgeraden Straße durch die USA samt schmierigem Diners versetzt fühlt. Achja und der nicht minder grandiose Leonard Cohen mit seinen Geschichten über all die schrägen Suzannes und wie sie alle heißen. Das sind noch Texte. Wow. Von der Musik mal ganz abgesehen.

Aber auch diese großartigen Texter lassen die Elternliebe außen vor.

Wo sind all die kinderhabenden Musiker?!

Habt Ihr dafür eine Erklärung?

Fallen Euch Songs ein, die von der Mutterliebe erzählen? Könnt Ihr daraus die schönsten Passagen zitieren?

Lasst uns eine Sammlung erstellen, hier in der Kommentarleiste.

Denn ich finde, die Mutterliebe ist so ein einzigartiges Gefühl, auf das man vor der Geburt gar nicht richtig vorbereitet ist. Auf einmal ist sie da, zieht einen in den Bann und man will für dieses kleine Geschöpf kämpfen und alles tun. Es ist so etwas Besonderes – darüber muss man doch einfach schreiben. Ich wünschte, ich könnte es. Dieses Gefühl in Worte fassen. Dann würde ich Euch einen großartigen Songtext präsentieren.

Aber da fehlen mir die Worte.

Umso lieber würde ich ein Lied über Mutterliebe hören, wo der Text mich berührt, die Melodie mich gefangen nimmt.

Gerne auch mit Geigen und Gitarrensolo.

42 Kommentare zu “Viele Songs über Liebe – aber viel zu wenige über Mutterliebe. Wieso?

  1. Geht mir genau so. Ich suche auch vergebens nach Musik mit dem Inhalt „Liebe zum Kind“. Auf ein Lied bin ich dann doch gestoßen: „Wenn du da bist“ von Pur.

    Gibt sicherlich noch andere. Aber ich hab sie noch nicht entdeckt. Und manchmal nehme ich auch einfach schon (positive!) Liebeslieder und interpretiere da einfach meine Liebe zu meinem Kind rein. Ist ja meine Sache was ich aus einem Lied mache. Sind ja meine Gedanken und Gefühle dazu :-) Das lasse ich mir von keinem Songwriter der Welt verderben :-D

  2. ABBA – Slipping through my fingers
    (Durch meine Finger rinnt die Zeit)

    Ich find einfach das ganze Lied spitze und geb Euch hiermit die komplette
    Deutsche Übersetzung:

    Morgens nimmt sie ihre Tasche und geht zur Schule
    Winkt nochmal rauf
    In Gedanken schon ganz weit
    Wenn ich sie dann nicht mehr seh‘
    Kämpf ich mit den Tränen
    Dann ist in mir soviel Traurigkeit.
    Dann denk ich: Irgendwann geht sie für immer
    Schon jetzt lebt sie in ihrer eignen Welt
    Wenn wir zusammen lachen,
    Denk ich manchmal: wie gut sie mir gefällt.
    Refrain:
    Durch meine Finger rinnt die Zeit
    Wenn ich die Tage und Momente
    Nur halten könnte
    Doch durch meine Finger rinnt die Zeit
    Morgen schon ist heut Vergangenheit
    Ich weiss, bald wird sie eine Frau sein und ich werd grau sein
    Denn durch meine Finger rinnt die Zeit

    Morgens sitz ich neben ihr
    Und sie isst ihr Frühstück
    Noch nicht ganz wach
    Wechseln wir oft kaum ein Wort
    Kaum ist sie weg
    Tut’s mir Leid
    Und ich fühl mich schuldig
    Wieder ein Moment verlorn und fort
    Ich wollt mit ihr so vieles unternehmen
    An’s Meer fahrn
    In den Bergen wandern gehn
    Doch irgendwie kam meistens was dazwischen
    Heut kann ichs nicht verstehn

    Refrain:
    …….

    • Was für ein schöner Text! Beim Lesen kommen mir fast die Tränen. Ja, die Zeit verrinnt einfach so und wenn man das merkt, wird man als Mama immer ganz schön sentimental… danke fürs Aufschreiben!

  3. Hallo, dein Artikel ist ja schon ein bisschen älter. Aber du hast so recht. Wir brauchen mehr Lieder über die Liebe zu unseren Kindern. Hier habe ich ein schönes von einer Frauen-Gruppe, die sind mittlerweile auch alle Mütter und halt nicht so bekannt, aber sie haben sich mal mit George W. Bush angelegt und es gibt auch einen Film der heißt „Shut up and sing“ hier das Mama-Lied: https://www.youtube.com/watch?v=OjAYkFpyqp8
    Refrain:
    How long do you wanna be loved?
    Is forever enough?
    Is forever enough?

  4. In den letzten Wochen meiner Schwangerschaft lief oft „Growing up“ von Macklemore im Radio. Zwar eigentlich aus Sicht eines Vaters, aber in dem Text habe ich mich sehr wiedergefunden und finde es noch immer sehr schön.

    Macklemore „Growing Up“ lyrics

    They say boys don’t cry
    But your daddy shed a lot of tears
    They say I should be a strong man
    But baby, I’m still filled with fear
    Sometimes I don’t know who I am
    Sometimes I question why I’m here
    I just wanna be a good dad
    Will I be? I have no idea
    They say girls shouldn’t be tough
    And moms should raise their kids at home
    But baby, I know that that isn’t true
    Cause your momma’s the toughest person I know
    I wanna raise you to be like her
    And watch you show the world how to do it on your own
    I’m still tryna figure out who I am
    I don’t wanna mess this up or do this wrong
    I’m gonna be there for your first breath
    I don’t know if I’ll be there for your first step
    I can promise you that I’ll try to work less
    But the tour’s routed, and I got this album
    Put in so many hours, and I just want the outcome
    To be something that I can look back and I can be proud of
    Don’t wanna be a dad that’s living in FaceTime
    But I’ve got a world to sing to and you at the same time
    I won’t spoil you, you can trust that
    For your sweet 16, you get a bus pass
    Had your heart broken? Been there, done that
    I love you and I can’t give you enough of that
    Get back to community that raised you up
    Read Langston Hughes, I suggest „A Raisin in the Sun“
    Listen to Sam Cooke, a change gon‘ come
    You put the work in, don’t worry about the praise, my love
    Don’t try to change the world, find something that you love
    And do it every day
    Do that for the rest of your life
    And eventually, the world will change

    [Ed Sheeran]
    I’ll be patient, one more month
    You’ll wrap your fingers round my thumb
    Times are changing, I know, but who am I if
    I’m the person you become
    If I’m still growing up, up, up, up
    I’m still growing up, up, up, up
    I’m still growing up

    I recommend that you read The Alchemist
    Listen to your teachers, but cheat in calculus
    Tell the truth, regardless of the consequence
    And every day, give your momma a compliment
    Take your girl to the prom
    But don’t get too drunk hanging out the limo
    Slow dance with your woman in your arms
    Sneak her in after but boy, you better tiptoe
    Don’t wake your mom up, do yoga, learn ‚bout karma
    Find God, but leave the dogma
    The quickest way to happiness? Learning to be selfless
    Ask more questions, talk about yourself less
    Study David Bowie, James Bowen and 2Pac
    Watch the sun set with best friends from a rooftop
    Wear a helmet, don’t be stupid
    Jaywalk, but look before you do it
    If it snows, go outside, build a jump, get some help
    Get a sled, thrash the hill with your friends till it melts
    Go to festivals, camp, fall in love, and dance you’re only young once, my love won, this is your chance
    Take risks, cuz life moves so fast. You’re only young once, my love won, this is your chance

    [Ed]
    I’ll be patient, one more month
    You’ll wrap your fingers round my thumb
    Times are changing, I know, but who am I if
    I’m the person you become
    If I’m still growing up, up, up, up
    I’m still growing up, up, up, up

    I’ll be patient, one more month
    You’ll wrap your fingers round my thumb
    Times are changing, I know, but who am I if
    I’m the person you become
    If I’m still growing up, up, up, up
    I’m still growing up, up, up, up
    I’m still growing up

Beim Kommentieren stimmt Ihr meiner Datenschutzerklärung (siehe Menü) zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.