Einen Namen fürs Baby finden

Bei unserem Großen hatten wir uns recht schnell für einen Namen entschieden. Und waren beide davon sofort überzeugt. Für das zweite Kind hatte ich eine ganze Reihe schöner Mädchennamen parat. Aber es wird wieder ein Junge, das haben die Ultraschallbilder bisher immer ziemlich eindeutig gezeigt.

Einen Namen fürs Baby finden ist gar nicht so einfach

Also überlegen wir. Hin und her. Einen Namen fürs Baby zu finden, ist ja schließlich eine Entscheidung fürs Leben. Wir Llsen die Geburtsanzeigen in den Zeitungen. Auch die Todesanzeigen, man weiß ja nie, altmodischen Namen sind ja wieder in. Schließlich hatten wir eine engere Auswahl, waren aber noch nicht ganz fertig mit unserem Entscheidungsprozess im Finden von einem Namen fürs Kind. Diese Namen diskutierten mein Mann und ich. Unser Großer saß dabei und hörte aufmerksam zu. Wie aufmerksam, stellte ich erst am nächsten Tag fest. Da fragte mich seine Tagesmutter nämlich:

„Ihr habt schon einen Namen für das Baby?“

„Nein, eigentlich haben wir uns noch nicht ganz entschieden.“

„Also euer Sohn hat uns heute erzählt, wie sein Bruder heißen soll.“

Mit Vor- und Nachnamen. Das erzählt er jetzt jedem. Immer wieder. Ich schätze, er hat uns damit die Entscheidung abgenommen. Wir können seinen Bruder nun eigentlich nicht mehr anders nennen, er wäre total verwirrt… Wir haben also unsere Namenssuche abgebrochen und lesen nur noch halbherzig die Geburtsanzeigen. Ich denke mal, damit haben wir die Namensfindung fürs Baby nun auch erledigt.

Namen fürs BAby finden

Einen Namen fürs Baby zu finden, ist eine Entscheidung fürs Leben.

Beim Kommentieren stimmt Ihr meiner Datenschutzerklärung (siehe Menü) zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.