(Werbung)
Gerade jetzt, wo die Kinder nicht jeden Tag im Kindergarten oder auf dem Schulhof toben, versuchen wir, so viel Bewegung wie möglich in den Alltag zu integrieren. So oft wir es schaffen, gehen wir spazieren. So lange wie möglich. Im Wald, am Strand – da kann man mit Steinen zielwerfen, über Baumstämme hüpfen oder um die Wette rennen. Aber auch an Regentagen kann man im Haus eine Menge Bewegung integrieren! Schon in „normalen“ Nicht-Corona-Zeiten bewegen sich drei Viertel aller Kinder im Durchschnitt zu wenig, wie eine Familienstudie der AOK zeigte. Dabei ist Bewegung wichtig für die Entwicklung der Kinder – in jedem Alter. AOK-Experten empfehlen täglich 15 Minuten Sport, 60 Minuten toben und spielen und eine weitere Stunde zusätzliches Bewegen. Dabei zählt nicht nur laufen, klettern und springen zu Bewegung, auch zum Beispiel schaukeln oder balancieren. Weiterlesen