Blick in die Welt: Kinderarbeit in einer Goldmine in Tansania

Ich nehme Euch ja immer wieder mit auf meine Reisen um die Welt, die ich als Journalistin mache. Zum heutigen Tag der Kinderarbeit möchte ich Euch mit nach Tansania nehmen, wo ich eine illegale Goldmine besuchte und dort zum Thema Kinderarbeit recherchierte. Eine der erschreckendsten Recherchen, die ich bisher machte, denn, was ich dort sah, nahm mich sehr mit. Ich schrieb diese Reportage für einige Tageszeitungen. Ich finde dieses Thema einfach zu wichtig – und möchte Euch deshalb mitnehmen auf diese Reise und zeigen, wie diese Kinder dort leben. Aber lest selbst…

SONY DSC

Rund um die illegale Goldmine hat sich eine kleine  Stadt aus Bretterbuden gebildet.

Weiterlesen

Reportage über eine Kindheit in Nepal: Die verkauften Töchter

Vor einiger Zeit zeigte ich Euch mit einer Reportage aus Indien, was ich bei meiner Arbeit als Journalistin schreibe: Artikel über Mädchen und Frauen in Entwicklungsländern, über ihren Kampf für ihre Rechte und über ihren Alltag. Die Reaktionen auf den Indientext waren so herzlich, dass ich mich entschlossen habe, Euch ab und zu weitere Einblicke in das Leben von Frauen und Kindern in den verschiedensten Ländern zu geben. Heute mit einer Reportage aus Nepal, wo es seit Jahrhunderten Tradition ist, die Töchter für eine Handvoll Geld in die Leibeigenschaft zu schicken – eine Form der Sklaverei. Ihnen wird die Chance auf Bildung genommen, die Chance auf Zukunft. Ich habe eine mutige junge Frau getroffen, die sich aus so einer Leibeigenschaft befreit hat und heute für die Rechte der Frauen und Mädchen in ihrem Land kämpft.

SONY DSC

Bishnu in der traditionellen Festkleidung: Sie musste als junges Mädchen als Leibeigene arbeiten und engagiert sich heute für Mädchen- und Frauenrechte.

Weiterlesen