Wer diesem Blog schon länger folgt, weiß, dass ich in Sachen Basteln nicht gerade talentiert bin. Ich klebe mich meistens selbst am Papier fest anstatt die Ecken, die zusammenhalten sollten. Ich schneide schiefe Linien und beim Malen hat mich mein Sohn schon mit sechs Jahren weit abgehängt. Aber da meine Kinder trotz meines schlechten Vorbilds Spaß am Basteln haben und es ja auch gerade für die dunkle Jahreszeit eine schöne Nachmittagsbeschäftigung ist, greife selbst ich zur Bastelschere und dem Flüssigkleber und dekoriere unser Haus mit Selbstgebauten. Da ich noch aus meiner Kindheit das Laternegehen liebe (und zwar nicht nur am Martinstag, sondern überhaupt an den dunklen Nachmittagen im November) haben wir Laternen gebastelt. Aus leeren Tetrapacks (das ist mal echtes Upcycling!). Ganz einfach ging das. Sogar für mich gut zu bewerkstelligen. Ohne großes Malheur. Und das Ergebnis ist toll! Man kann die Tetrapack-Laternen eigentlich so verzieren, wie man möchte. Ich habe mich bei meinen Variationen für kleine Häuschen entschieden, denn die können wir im Advent gleich weiter verwenden als Lichterhäuschen für die Fensterbank. Weiterlesen