Die Erwachsenen wollen sich in den Ferien „von dem Pandemiejahr erholen“ und finden, sie haben sich den Urlaub auf Malle, den Kneipengang und die Fußballspiele redlich verdient. Die Kinder sollen stattdessen nachholen – nämlich den Lernstoff. Ihre Sommerferienangebote werden wegen Corona munter eingestampft („10 Kinder beim Töpfern?! Größere Gefahr als 45 000 im Fußballstadion!“ Ironie off.), während für die Großen gelockert wird. Dafür gibt es für die Kinder Nachholangebote in den Ferien, wo sie noch mal kräftig büffeln dürfen. Es muss ja eine Menge nachgeholt werden nach Monaten des Homeschoolings. Versteht mich nicht falsch- ich finde es gut, wenn die, die um Homeschooling angehängt wurden, gefördert werden. Aber mich stört das Ungleichgewicht: Bei den Erwachsenen geht es ums „das haben wir uns verdient“ und den Spaß – bei den Kindern um verpassten Lernstoff (für den sie gar nichts können, wohlgemerkt).
Weiterlesen