Ganz ehrlich? Wollt ihr einen Gehilfen oder einen gleichberechtigten Partner? Jemand, der mit euch zusammen den Haushalt schmeißt und nicht nur auf Anweisungen wartet? Ja eben. Deshalb sollte man nicht davon sprechen, dass Männer im Haushalt helfen. Und sie sollten gefälligst auch nicht helfen, sondern schlicht und ergreifend ihren Part übernehmen. Das vermeintliche Lob „der Mann hilft ja so toll im Haushalt mit“ degradiert den Mann zum Gehilfen, zum Assistenten und macht die Frau zur Managerin.
Die älteren unter uns kennen sicher noch diesen Werbespot, wo eine Frau gefragt wird, was sie beruflich macht, ihr Alltag als Hausfrau mit Putzen und Aufräumen und Kinderbetreuung im Zeitraffer gezeigt wird und sie stolz sagt „ich bin die Managerin eines kleinen Familienunternehmens“. Eben das meine ich. Eine Managerin ist die, die die gesamte Verantwortung und damit die Last trägt. Sie delegiert -aber muss dabei immer im Hinterkopf haben, was zu delegieren ist und als gute Managerin auch die Ausführung überprüfen. Und eben das funktioniert auf Dauer nicht. Das macht kaputt. Deshalb sollten Männer im Haushalt nicht helfen.
Sie sollten einfach mit anpacken. Ihren Teil beisteuern. Ist der Haushalt nicht ein gemeinsames Projekt, für das jeder seinen Teil der Verantwortung beisteuert? Sollte man eigentlich meinen. Und deshalb gibt es auch keine Manager*innen und Assistent*innen. Nur wenn die Verantwortung geteilt wird, dann wird es zu einer wirklichen Entlastung, nur dann wird es zu einer gemeinsamen Sache.

Mein neues Buch ist da! „Das Kind wächst nicht schneller, wenn man daran zieht“.
Kennt Ihr auch meine anderen Bücher?
„Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst.“
Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein: Das Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter
„Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder.“
Und mein Kinderbuch: Der Blaubeerwichtel
Kennt Ihr eigentlich schon mein Kochbuch? „Das Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter“ – dort findet Ihr mehr als 80 Rezepte – unkompliziert nachzukochen und zu backen!
Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest– ich freue mich auf Euch!
danke. danke für diesen beitrag. auf der anderen homepage auf der ich gerne die beiträge lese, wurden in den kommentaren wieder nur die mütter oder frauen gerügt weil sie schuld wären das die männer nichts machen. es liege also nur wieder an den frauen / müttern. so dreht es sich schön im kreis oder?! ich erlebe es leider immer noch das zb mütter ihren töchtern sagen sie sollen es daheim schön machen damit der mann der den ganzen tag arbeitet ( welche mutter denn nicht und das noch ohne pause! also mein mann hat auf der arbeit pause, ich nicht schauen…) es schön hat und ein leckeres essen und die kleidung kann die mutter daheim doch auch noch nebenbei machen und wenn doch hilfe nötig ist helfen sich mütter und omas und tanten und töchter doch gegenseitig …..