(Werbung auch in eigener Sache)
Wisst Ihr, was mir dieses Jahr wirklich gefehlt hat? Dass ich meine Lesungen absagen musste. Denn der direkte Kontakt ist durch nichts zu ersetzen! Die Diskussionen und Gespräche nach den Lesungen habe ich wirklich vermisst. Umso mehr freue ich mich, dass ich das nun in XXL-Version nachholen kann! Nämlich mit einem dreitägigen Workshop zum Thema „Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein“. Da geht es darum, wie man Stress identifiziert und damit besser umgeht und kleine Auszeiten in den Alltag integriert. Und um gegenseitiges Inspirieren, Kennenlernen und gegenseitiges Mutmachen! Und das alles in einer wunderschönen Umgebung und Kinderbetreuung. Wie das geht und wo das geht? In der Schäferei Rolfs in Büsum! Dort war ich vor einiger Zeit mit meinen Kindern – und habe hier auch mal darüber berichtet. Und nun darf ich endlich wieder zurück und das mit einem Workshop im Gepäck. Denn Petra von der Schäferei, Mutter von 4 Kindern, hat ein richtig tolles Konzept entwickelt, bei dem Mütter Urlaub und Zeit für sich miteinander verknüpfen können: die Schäfchen Akademie. Das ist ein Paket aus Urlaub auf dem Bauernhof inklusive 3tägigen Workshop. Lest selbst, was sie in einem Gastbeitrag darüber schreibt und wie sie auf die Idee kam:
„Ach, Kinners! Es fühlt sich an als wenn es erst gestern gewesen wär‘…! Ich bin Mama von 4 Kindern und selbstständig. Wir sind Landwirte in Dithmarschen an der Nordsee. Direkt hinterm Deich. Wir haben heute Platz für etwa 100 Gäste auf einem Anwesen mit zwei Höfen. Mit 20 Ferienwohnungen, dazu Schafe, Pferde, Ponyreiten, Kinderbespaßung, einen Laden und ein tolles Bauernhof-Café. Man kann also sagen: „Ich leite ein kleines Familienunternehmen.“ Nur dass meines eigentlich gar nicht mehr so klein ist. Ebenso wie meine Kinder – die heute schon groß sind. Vier Kinder! Das war schon manchmal anstrengend. Besonders die drei großen waren ziemlich dicht aufeinander.

Ich glaube, ich habe 10 Jahre lang keine Nacht durchgeschlafen. Trotzdem hatte ich immer das Bedürfnis etwas für mich und für meine weitere persönliche Entwicklung zu tun. Den Weg in die Selbstständigkeit leichter und professioneller zu finden, mir Tools anzueignen, die mir die Organisation meines Familienlebens erleichtern. Und immer auch einfach: mich erholen zu wollen und wieder fit zu werden, um mein Alltag irgendwie zu wuppen. Ich hätte gerne so vieles gemacht. Sich in der begrenzten Freizeit irgendwie zwischen Kindern, Me-Time und Weiterbildung entscheiden zu müssen, war nicht wirklich fair.
Aber es war mir immer bewusst, dass es auch im Flugzeug heißt: Sollten die Sauerstoff Masken von oben herabgelassen werden, setzen Sie sich erst selber die Maske auf und kümmern sich dann um mitreisende Kinder und andere die Ihrer Hilfe bedürfen. Alles unter einen Hut zu bekommen – Familie, Freizeit, Fortbildung – das wäre der Traum gewesen! Allerdings habe ich damals nichts gefunden was alle meine Bedürfnisse und Ansprüche hätte wirklich zusammenbringen können. Irgendwas passte immer nicht. Ich habe in miesen Quartieren von wunderbaren Fortbildungen gesessen, so dass ich schon den Blues hatte, bevor nur das Licht ausging. Morgens vor dem Start ein Frühstück aus Aufbackweißmehlbrötchen und dieser „zauberhaften“ Marmelade aus Plastikverpackungen als Start in den Tag genossen. Ganz ehrlich da startet bei mir nix. Die Kinder vermissend, sich die Frage stellend wie es wohl zu Hause läuft – da war die Konzentration auf den Workshop dann manchmal auch nicht zu 100 Prozent gegeben. Und immer mit einem Auge auf‘s Handys geschielt für die großen und kleineren Katastrophen, die eine Abreise nötig machen könnten. Und klar – habe ich dann manchmal die Veranstaltungen sehr plötzlich vorzeitig verlassen müssen. Ich gebe es zu: Leider lief zu Hause nicht immer alles rund in meiner Abwesenheit. So!

Genug von mir. Aus dieser Erfahrung heraus ist jetzt die Schäfchen-Akademie entstanden. Eigentlich war es nur ein kleiner schon längst fälliger Schritt. Es ist ja nun mal so: Wir bieten die ganze Saison von März bis Ende Oktober Urlaub direkt an der Nordsee auf dem Bauernhof. Schöne Wohnungen, ein tolles Angebot für die Kinder und eine authentische Gastronomie runden das Paket im Sommerhalbjahr für unsere Gäste ab. Wir sind ohne Frage ein beliebtes Urlaubsquartier für Familien mit kleinen Kindern im Vorschulalter. Unsere Familien lieben die Nordsee, den Nationalpark unsere Ponys und Tiere und alles drum herum. Das können wir schon seit inzwischen fast 30 Jahren. Wir haben Familien die inzwischen schon mit den Kindern ihrer Kinder zu uns kommen.

Höchste Zweit also, darauf nun endlich für das passende Fortbildungsangebot für Mamas mit Kind aufzusatteln. In unserer Schäfchen-Akademie können einfach alle Schäfchen mitgebracht werden. Papa hat Lust und wollte sowieso mal ein bisschen Zeit mit dem Zwerg verbringen? Die rüstige Oma verbringt so gerne die Zeit mit den Enkeln und irgendwie wollte die Tochter immer schon was mit der Mutti machen. Der Hund kann auch nicht alleine zu Hause bleiben? Na dann pack‘ die doch alle einfach ein! Keiner will mit? Und du darfst allein verreisen? Na, auch kein Problem. Das Kind kriegen wir schon geschaukelt. Schaffen wir ja sonst auch!
Das Trainingsangebot ist enorm vielfältig. Vom Business-Booster Seminar zum Start in die Selbstständigkeit, über das Training mit Pferden für mehr Standing im Berufsleben. Bis zum Schreib- Coaching für fiese Textaufgaben, die endlich fertig formuliert werden müssen, ist alles dabei. Mama macht was für sich. Und allen Schäfchen geht es gut dabei! Schöne Quartiere und unsere Gastronomie sorgen für den Rest. Dass unsere Trainer und Coaches absoluten Experten ihres Fachs sind brauchen wir ja wohl nicht zu erwähnen. Leider müssen sich jetzt unsere Mütter entscheiden was sie am liebsten möchten oder einfach mehrmals kommen.“

Danke, liebe Petra! Ich finde sie hat ein tolles Angebot auf die Beine gestellt. Schaut doch mal auf der Webseite, welche Workshops es zu welchen Terminen gibt – da gibt es Workshops zum Thema „Mama goes Business“, Resilienz mit Pferden, Buggy Fit, Working Mum und zu meinem Thema – dem Thema „die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein„. Mein Workshop findet übrigens in der Woche vom 23.11.-27.11. statt (und noch einmal vom 1.2.-5.2.). Worum es in meinem Workshop genau geht, lest Ihr hier! Ich freue mich auf Euch :-)

Kennt Ihr eigentlich schon mein Kochbuch? „Das Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter“ – dort findet Ihr mehr als 80 Rezepte – unkompliziert nachzukochen und zu backen!
Kennt Ihr auch meine anderen Bücher?
„Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst.“
Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein: Das Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter
„Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder.“
Und mein Kinderbuch: Der Blaubeerwichtel
Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest– ich freue mich auf Euch!