Rezept für Rosinenbrötchen mit Hefeteig zum Frühstück oder Nachmittagskaffee

Sind Eure Kinder nach dem Kindergarten auch oft so ausgehungert? Meine haben immer Hunger, egal, ob sie gerade etwas zu essen hatten! Oft holen wir uns dann ein Brötchen vom Bäcker, aber manchmal gibt es auch frische Brötchen. Diese Rosinenbrötchen mit einer Prise Zimt zum Beispiel. Sie schmecken frisch aus dem Ofen wie eine Süßigkeit, dabei ist nur ganz wenig Zucker im Rezept. Lauwarm mit Butter, die dann zerläuft – ich liebe es! Diese süßen Rosinenbrötchen schmecken nachmittags genauso gut wie zum ausgiebigen Sonntagsfrühstücksfrühstück.

Diese Zutaten benötigt Ihr für ca 8 Rosinenbrötchen

  • 250 Gramm Weizenmehl
  • ein Viertel Würfel Hefe (ca. 10 Gramm) oder ein halbes Päckchen Trockenhefe
  • 125 ml lauwarme  Milch
  • 40 Gramm Zucker
  • 1 Ei
  • 75 Gramm Butter
  • eine Prise Salz
  • ein halber TL Zimt
  • 75 Gramm Rosinen
  •  1 Eigelb
  •  je nach Geschmack etwas Hagelzucker zum Bestreuen

So werden diese Rosinenbrötchen gebacken

  1. Hefe in lauwarmer Milch auflösen, Mehl, Zucker, Ei und 25 Gramm weiche Butter hinzugeben, Zimt und Salz ebenfalls hinzu. Alles verkneten, eine Stunde ruhen lassen.
  2.  Währenddessen den Rest der Butter in Würfel schneiden und ins Gefrierfach geben. Dann mit Rosinen zusammen zum fertig gegangen Teig geben und unterkneten. Kleine Teighäufchen auf ein Backblech geben, noch einmal etwa 30 Minuten gehen lassen, mit verquirltem Eigelb bestreichen und je nach Geschmack Hagelzucker drüberstreuen.
  3. Bei 200 Grad Ober/Unterhitze etwa 30 Minuten backen. Die Rosinenbrötchen sind fertig, wenn sie sich beim Klopfen auf die Unterseite hohl anhören – das gilt übrigens für alle Brote und Brötchen.

Guten Appetit! Nussnougatcreme schmeckt übrigens auch superlecker auf diesen Brötchen… oder einfach so aus der Hand als Snack zwischendurch. Wollt Ihr lieber Milchbrötchen mit Walnüssen? Dann schaut mal hier. Oder aber diese Vanillebrioches, die auch super zum Sonntagsfrühstück passen.

Kennt Ihr mein Kochbuch? „Die Familienküche für nicht perfekte Mütter„: Mehr als 80 unkomplizierte Rezepte und 20 Blitzrezepte für jeden Tag!

Kennt Ihr schon meine anderen Bücher?

 „Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst.“

Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder.“

Und mein Kinderbuch: Der Blaubeerwichtel

Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest– ich freue mich auf Euch!

Beim Kommentieren stimmt Ihr meiner Datenschutzerklärung (siehe Menü) zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.