*Werbung*
Ich stelle Euch immer wieder gerne verschiedene Kindermode-Labels vor, die meine Kinder im Alltag testen. Eine der Marken, die ich hier schon einmal vorgestellt habe, ist das finnische Unternehmen Reima, das sich auf Outdoorkleidung für Kinder spezialisiert hat. Ich hatte Euch ja mal die tollen Fleece-Jacken vorgestellt, die meine Söhne mittlerweile schon mehrere Sommer (und auch im Frühjahr und Herbst) getragen haben. Sie sind bei uns echte Lieblingsjacken geworden, die so viel aushalten, dass auch die kleine Schwester sie noch tragen wird. Doch Reima macht natürlich auch Winterkleidung – die wirklich etwas aushält, denn der finnische Winter ist bekanntlich eine ganz andere Hausnummer als das, was bei uns Winter genannt wird. Auch wenn in diesem Jahr der Winter eher mild und kurz ausfiel, konnten wir diesen Winter zwei Wintersachen testen: Winterstiefel und einen Schneeanzug fürs Baby. Ich habe beides auch immer noch nicht weggepackt, trotz des Frühlingswetters letzte Woche. Denn: Letztes Jahr hat es an Ostern noch geschneit. Der Winter ist noch nicht vorbei!
Mein Mittlerer ist von seinen Winterstiefeln übrigens so begeistert, dass er sie selbst an den warmen Tagen der vergangene Woche am liebsten noch anziehen wollte. Denn sie sind superschnell angezogen, da sie ganz schnell auf – und zugemacht sind. Man schlüpft einfach nur rein, zieht am Band und zu ist der Stiefel! Kein Klettverschluss (mein Sohn mag das Geräusch nämlich nicht) und kein fummeliger Schnürsenkel. Und dann sind die Reima-Winterstiefel auch noch superwarm und kuschelig. Klagen über kalte Füße gab es diesen Winter keine! Dadurch dass sie schön hoch sind, kam auch kein Schnee oder Regenpfützenwasser oben rein. Dass sie wasserdicht sind, versteht sich von selbst. Hosen lassen sich ganz leicht in den Stiefel hineinstecken, der Schneeanzug fällt oben drüber.
Ich dachte beim ersten Anziehen „oha, die sind ja dick, ob er damit überhaupt laufen kann?“. Wir nannten sie scherzhaft „die Nordpol-Expeditions-Stiefel“. Aber der erste Eindruck täuschte. Die Erfahrungen in diesem Winter zeigten: Er konnte damit laufen, und wie er laufen konnte. Selbst kilometerlange Strandspaziergänge waren kein Problem. Kein Herausschlüpfen, kein Drücken, trotz der dicken Sohle und der Fütterung kann mein Sohn damit balancieren, hüpfen und auf Bäume klettern. Was soll ich sagen? Volle Punktzahl für die Reima-Winterstiefel, die natürlich auch im Schnee und beim Rodeln überzeugten. Sie sind allerdings nun bei diesem Übergangswetter eindeutig zu warm und wirklich eher für richtige Wintertage oder den Urlaub im Schnee geeignet. Und auch, wenn man zum Beispiel Essen geht oder ins Café, dann sind sie zu warm. Es sind halt echte Outdoor-Winterstiefel.
Unser Baby bekam einen Schneeanzug in meiner aktuellen Lieblingsfarbe: Ich liebe dieses Senfgelb! Dazu ist es noch Unisex, was ich beim Kinderkleidung sehr mag. Ich habe den Schneeanzug auf Zuwachs bestellt, so dass er sicher noch nächsten Winter passt. Und so, dass es auch kein Problem ist, wenn darunter ein dicker Pulli angezogen wird. Was wir diesen Winter nicht machen mussten: Denn der Schneeanzug hält wirklich warm. Und er hält Feuchtigkeit aus – damit konnte unsere Maus auch am Strand im nassen Sand sitzen ohne einen nassen Po zu bekommen. Ich war mir erst nicht sicher, ob diese Farbe, so schön sie auch ist, vielleicht etwas zu schmutzempfindlich ist, aber ich wurde eines Besseren belehrt. Schlamm und Sand vom Strandspaziergang ließen sich einfach abklopfen. Und außerdem: Natürlich ist der Schneeanzug waschbar! Was ich ebenfalls super finde: Die Kapuze ist ganz leicht abknöpfbar. Das ist auch eine zusätzliche Sicherheit, falls die Kleinen damit mal an einem Ast hängen bleiben.
Reima hat natürlich nicht nur Winterkleidung, sondern auch tolle Regenkleidung und Funktionsjacken für die Übergangszeit und den Sommer. Wir haben jetzt schon mehrere Produkte der Finnen getestet und wurden bisher noch nie enttäuscht!
Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir per Email, auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest – ich freue mich auf Euch!
Und wusstet Ihr, dass mein neues Buch Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein: Das Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter auf dem Markt ist? Und natürlich immer noch erhältlich ist mein Ratgeber zum Thema zweites Kind: „Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder
Reina ist eine hochwertige Maske, Kaufwunsch gern, da man wirklich was gutes hübsches bekommt! Grüße Pola