Ferienhof Wichtelweide: Urlaub auf dem Bauernhof auf Fehmarn

Die Insel Fehmarn ist ein kleines Paradies für den Urlaub mit Kindern: eine ruhige Ostseeinsel mit wenig Autoverkehr, kleinen Dörfern, schönen Fahrradwegen und wunderschönen Stränden, die flach ins Wasser gehen. Wir haben dort Urlaub in einer Ferienwohnung auf dem Bauernhof gemacht: auf dem Ferienhof Wichtelweide. Fehmarn lohnt sich übrigens nicht nur im Sommer – auch in der Nebensaison ist die Insel wie ganz Schleswig-Holstein ein tolles Reiseziel! Denn dann kehrt auf der Insel Ruhe ein und man hat die Strände oft ganz für sich allein. Herrlich!

SONY DSC

Imposante Backsteinscheune: Der Ferienhof Wichtelweide auf Fehmarn.

Nach Hause durften wir nur fahren, nachdem wir meinen Sohn mehrmals versprochen hatten, dass wir bald wieder herkommen. Aber auch nach dem Versprechen gab es bittere Tränen auf der Rückfahrt. Denn er konnte sich einfach nicht trennen vom Ferienhof Wichtelweide und fragte selbst Tage später immer mal wieder, wann wir denn endlich wieder nach Fehmarn fahren und Urlaub auf dem Bauernhof machen.

Gocarts auf dem Ferienhof Wichtelweide

Gocarts, Trecker und viel Platz für Kinder.

Fehmarn, das ideale Ziel für den Familienurlaub

Was meinen Kindern so gut gefiel auf dem Bauernhof Wichtelweide? Dem Kleinen auf jeden Fall die Fahrt mit dem Trecker. Dem richtigen, großen Trecker. Wo er ganz hoch oben sitzen konnte und all die Hebel und das riesige Lenkrad einmal ganz aus der Nähe ansehen konnte. Sein stolzes Gesicht dabei – unbezahlbar! Dicht gefolgt wurde der richtige Trecker von den vielen kleinen Trettreckern, mit denen die Kinder fahren konnten. Und den Gocarts, die für meinen Großen einer der Höhepunkte waren. Am besten die mit zwei Sitzen, weil er da seinen kleinen Bruder rumchauffieren konnte.

Aber neben dem stattlichen Fuhrpark für Kinder gab es noch mehr Höhepunkte auf dem Bio-Ferienhof, mein Großer kann sich gar nicht richtig entscheiden, was denn nun besser war. Das Trampolin? Die Schweine, Hühner, Hasen, Ziegen, die man morgens füttern konnte? Das Eiersuchen im Hühnergehege? Oder doch die Spielscheune mit ihren Strohballen und Klettermöglichkeiten? Die Tischtennisplatte oder der Tischkicker? Der Biohof Wichtelweide ist unglaublich kinderfreundlich.

Urlaub auf dem Bauernhof auf der Insel Fehmarn unweit der Ostsee: Reisetipp für den Familienurlaub. Mit Kindern ist die Reise auf den Bauernhof einfach wunderbar.

Urlaub auf dem Bauernhof ist unkompliziert und macht Spaß

Der Biohof Wichtelweide auf Fehmarn ist so ein Ort, wo der Alltag sofort von den Schultern fällt. Sobald man mit dem Auto die B207 kurz hinter der Fehmarnsundbrücke verlässt und auf die kleinen Nebenstraßen einbiegt, die Felder links und rechts sieht, die für Fehmarn so typischen windschiefen Bäume am Straßenrand und durch die kleinen Inselorte mit ihren Backsteinhäusern und Bauernhöfen fährt, denkt man nicht mehr über den sich biegenden Schreibtisch oder die endlosen To-Do-Listen nach. Schließlich erreicht man das kleine Gammendorf im Nordwesten der Insel Fehmarn, fährt am Feuerwehrteich vorbei, den Schildern „Wichtelweide“ nach und rollt auf die breite Auffahrt des Hofes, direkt auf die imposante Backsteinscheune von 1929 zu und ist angekommen im Urlaub auf dem Bauernhof. Unser Wochenende begann sobald wir mit dem Auto auf die Insel rollten.

Übernachten kann man auf dem Bauernhhof der Familie Weiland in einer der sechs stilvoll eingerichteten Ferienwohnungen oder in einem Ferienhaus für sechs Personen, das auch auf dem Wichtelweide-Hofgelände steht. Es gibt drei Ferienwohnungen  im ersten Stock des Bauernhauses und drei in dem schönen Klinkerbau der Alten Meierei.

Die Ferienwohnungen auf dem Ferienhof Wichtelweide sind im skandinavischen, modernen Landhausstil eingerichtet, freundlich, hell und natürlich kinderfreundlich (Töpfchen, Wickelauflagen, Kinderhochstühle, Kinderbetten, usw gibt es alles auf Anfrage!). Sehr empfehlenswert ist der Brötchenservice! Handtücher und Bettwäsche sind übrigens dabei – gut zu wissen, das spart Gepäck und davon haben wir Familien ja in der Regel eh genug.

Ferienhof Wichtelweide: Auch heute noch ein Landwirtschaftsbetrieb

Der Biohof Wichtelweide wird in der 5. Generation nach Naturlandrichtlinien bewirtschaftet  – der Bauernhof auf Fehmarn ist also kein reiner Ferienbetrieb, sondern hier bekommt man noch etwas mit vom Landwirtschaftsleben. Für meine Jungs natürlich superspannend, denn so sollte Urlaub auf dem Bauernhof ja sein. Was jedoch nicht heißt, dass ständig Trecker und Mähdrescher herumdüsen – das Ferienhofgelände in Gammendorf ist kindersicher und wunderbar ruhig  gelegen.

Auf dem Bauernhof-Gelände können so auch kleine Kinder frei herumstreunen, mit Bobbycars oder Gocarts umhersausen, Fußball auf der großen Wiese spielen, Tiere streicheln, Ponyreiten, rutschen, in der Sandkaste buddeln, Trampolin springen, auf Bäume klettern, schaukeln oder mit der Matschküche spielen.

SONY DSC

Matschküche auf dem Ferienhof Wichtelweide.

SONY DSC

Schaukel am alten Kastanienbaum.

SONY DSC

Ein Kinderparadies mitten auf Fehmarn.

Unter der Woche gibt es auf dem Bauernhof Wichtelweide auch ein Kinderprogramm mit jahreszeitlichem Basteln und anderen Angeboten. Wir Erwachsenen können uns dann eine der vielen kleinen Terrassen und Sitzmöglichkeiten auf dem Gelände suchen und neben duftenden Blumenbeeten oder unter Obstbäumen ein Buch aufschlagen. Auf dem ganzen Gelände des Ferienhofs Wichtelweide findet man übrigens immer wieder schöne, selbst gestaltete, jahreszeitliche Deko mit ganz viel Liebe zum Detail. Urlaub auf dem Bauernhof kann so stilvoll sein! Und vor allem so entspannend. Weil die Kinder ständig etwas zu tun haben. Ein Familienwochenende, wie es besser kaum geht.

Prima Alternativen für schlechtes Wetter: Fehmarn hat viel davon

Bei schlechtem Wetter (das es für Kinder ja irgendwie nicht gibt) können die Kinder in der Spielscheune des Ferienhofes toben oder in der Puppenecke im Café spielen (die Älteren können tischkickern oder Tischtennis spielen) – oder man macht einen Ausflug, denn auf der Insel Fehmarn gibt es auch bei schlechtem Wetter viel zu entdecken. Das Meereszentrum in der Inselhauptstadt Burg zum Beispiel, wo man echte Haie gucken kann, das Schwimmbad Fehmare oder eines der Museen, von denen es auf Fehmarn einige gibt. Oder man fährt nach Puttgarden Schiffe am Fehmarnbelt gucken.

Als Ostseefan kann mich aber auch bei schlechtem Wetter den Strand der Insel Fehmarn empfehlen. Denn ich liebe es, bei Wind und Wellen mich so richtig an der Ostsee durchpusten zu lassen. Und anschließend bei einer heißen Schokolade wieder aufzuwärmen. Herrlich! Der Vorteil der stürmischen Nebensaison: Man hat den Strand und die Ostsee fast für sich. Naja und für die Kinder. Ein toller Ausflug!

SONY DSC

Typisch Urlaub auf Fehmarn: Der Strand von Niobe. Auch im Herbst schön.

Familienfreundliche Strände auf Fehmarn

Aber natürlich ist der Strand auf Fehmarn auch im Sommer und bei schönem Wetter immer einen Ausflug wert. Vom Ferienhof Wichtelweide aus fährt man ganze 3 Kilometer mit dem Fahrrad bis an die Ostsee – die Fahrräder kann man sich übrigens auch bequem auf dem Ferienhof ausleihen. Die Nähe zur Ostsee ist ein dicker Pluspunkt! Ehe man sich versieht, ist man über die breiten, kinderfreundlichen Radwege an den Strand gerollt. Der Strand Niobe, der nördlich von Gammendorf liegt, ist ein richtig schöner Naturstrand neben einem Campingplatz und grenzt an ein Naturschutzgebiet, ganz oben im Norden von Fehmarn.

Die Fähren, die von Puttgarden nach Dänemark fahren, kann man von hier aus beobachten. Und Steine sammeln. Und auf dem Deich mit dem Fahrrad entlangfahren – einmal um die Insel Fehmarn rum. Fehmarn ist ja einer der Surfer- und Kiterhotspots und im Sommer oder an schönen Herbsttagen gibt es da bei günstigem Wind ganz schön was zu gucken. Zum Beispiel rund um das schöne Örtchen Orth, das im Süden liegt, einen kleinen Hafen hat und wirklich sehr entzückend ist.

Orth, Kiter Fehmarn

Kitesurfer bei Orth im Süden von Fehmarn.

Obwohl die Sonne schien, wurde meinen Jungs das Steinesammeln am Strand Niobe übrigens bald zu langweilig. Sie drängelten, dass wir jetzt wieder zurück müssten zum Ferienhof Wichtelweide, ihrem Kinderparadies. Zurück zu den Treckern, Tieren und Gocarts und außerdem wollte mein Großer nach den Hasen gucken, ob die nicht Möhrennachschub brauchten… So ist es im Urlaub mit Kindern, sie haben manchmal etwas andere Vorstellungen als wir Großen :-) Aber wir freuten uns auch auf einen Kaffee im Strandkorb auf dem Ferienhof, so ganz gemütlich unter vollbeladenen Obstbäumen.

Ferienhof Wichtelweide, Urlaub auf dem Bauernhof Fehmarn

Für die Nebensaison im November und die Vorweihnachtszeit gibt es übrigens tolle Angebote auf dem Ferienhof Wichtelweide: Die Insel Fehmarn hat dann ihren ganz besonderen Zauber (und mit Kindern ist das Wetter ja eh egal). Schaut mal auf die Webseite. Spannend finde ich auch den „Naturkrimi“ zum Mitmachen im Februar! Und ich persönlich liebäugel ja mit dem Yoga-Wochenende im März :-)

Wir werden auf jeden Fall noch einmal wieder nach Fehmarn zum Ferienhof Wichtelweide fahren und Ferien auf dem Bauernhof machen. Nicht nur weil wir es unserem Kleinen versprochen haben – auch, weil es uns so gut gefiel! Und Fehmarn wirklich eine Reise wert ist (und praktischerweise nur eine Stunde Fahrt von uns entfernt ist…).

Ich wünsche Euch einen schönen Herbst, der ja nun so richtig losgeht! Macht es Euch gemütlich :-) Und träumt vom Wochenende auf Fehmarn… Hab Ihr schonmal Urlaub auf dem Bauernhof gemacht? Vielleicht sogar auf Fehmarn?

Herzlichen Dank an den Ferienhof Wichtelweide für die freundliche Unterstützung bei diesem Text!

 

 

Ein Kommentar zu “Ferienhof Wichtelweide: Urlaub auf dem Bauernhof auf Fehmarn

Beim Kommentieren stimmt Ihr meiner Datenschutzerklärung (siehe Menü) zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.