Einfaches Rezept für Dinkelbrot mit Hefeteig

Wir haben am Wochenende mal wieder ein schwedisches Backrezept ausprobiert. Ich decke mich in unseren Sommerurlauben ja immer mit allen erhältlichen Back- und Einrichtungszeitschriften in Schweden ein – und probiere mich dann im Laufe des Jahres durch die Rezepte. Brötchen hatte ich schon mehrmals gebacken, aber in Sachen Brotbacken war es unsere Premiere. Und die war so gut gelungen, dass ich dieses kinderleichte Rezept gerne mit Euch teilen möchte: Dinkelbrot aus Hefeteig. Ruckzuck gemacht, superlecker, supersaftig!

Brotbacken, frischgebackenes Brot, Backen mit Kindern, Dinkelbrot

Außen knusprig, innen herrlich saftig: Selbstgebackenes Dinkelbrot nach einem schwedischen, kinderleichten Rezept.

Ich liebe saftiges Brot, am liebsten frisch aus dem Ofen. Mit einer knusprigen Rinde und darunter einem so wunderbar saftigen Teig, dass das Brot auch einfach ohne alles schmeckt. Aber ich mag es auch genauso gerne unkompliziert. Und Ihr kennt es wahrscheinlich auch: Die Kinder helfen liebend gerne beim Backen mit, aber wenn es allzu kompliziert wird und zu lange dauert, dann haben sie irgendwann keine Lust mehr und fangen entweder an Quatsch zu machen, sich zu streiten oder wollen was ganz anderes machen, wobei natürlich nur Mama helfen kann… Und, ehrlich zugegeben, ich verliere irgendwann auch die Geduld und freue mich über einfache Gelingrezepte!

Und ich mag sehr gerne Dinkelbrot, ich mag diesen Geschmack und wir vertragen es auch besser als reine Weizenbrote. Zu diesem Dinkelbrot mische ich immer ein paar Haferflocken dazu, die sind nicht nur gesund sondern verleihen dem Dinkelbrot am Ende noch ein gewisses Extra! Lieber als Sauerteigbrote mag ich übrigens Hefeteig – außerdem ist es so praktisch, denn Hefe hat man eher schonmal im Haus als Sauerteigstarter.

Einfaches Rezept für Dinkelbrot mit Hefeteig, so kann man Brot ganz einfach selbst backen.

Und so geht mein leckeres Dinkelbrot mit Hefeteig:

Einfaches Rezept für Dinkelbrot mit Hefeteig

Und diese Zutaten braucht Ihr für das Dinkelbrot:

30 gr frische Hefe
500 ml kaltes Wasser
500 gr Dinkelmehl
100 gr Haferflocken
1 EL Salz
3 EL Rapsöl

An der Menge der Zutaten kann man schon sehen: Das Rezept ist wirklich einfach!

Und so geht’s:

Die Hefe in einer Schüssel mit dem kalten Wasser verrühren.
Salz und Öl hinzu (man kann statt Rapsöl auch Olivenöl nehmen, Rapsöl ist halt komplett geschmacksneutral) und unterrühren.
Mehl und Haferflocken dazugeben (ich habe diesmal feines, helles Dinkelmehl genommen, aber es geht auch genauso gut mit Dinkelvollkornmehl), etwa fünf Minuten mit einem Holzlöffel gut durchrühren.

Und das ist schon alles! Ging fix, oder?! Das Dinkelbrot ist fast fertig. Nun ja. Gehen und Backen fehlt noch.

Mit etwas weiterem Öl entweder ein runde Kuchenform (Durchmesser 24 cm) oder eine Kastenform einfetten.Den Teig hineingeben und etwa 4 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.

Brotbacken, Dinkelbrot, Selberbacken, Backen mit Kindern

Den sehr klebrigen Teig einfach in eine Kastenform mit 2 Litern Fassungsvermögen füllen.

Die Kastenform sollte eine große mit etwa 2 Liter Fassungsvermögen sein. Benutzt man eine zu kleine Kastenform, passiert folgendes…

Hefeteig, Brotbacken, Dinkelbrot

Upps! Zu kleine Form benutzt und schwupps ist der Hefeteig übergelaufen…

(Nun, wir haben den übergelaufenen Teig für 2  Brötchen benutzt, war auch lecker (die waren nach 15 Minuten im Ofen fertig – man kann also diesen Brotteig auch für leckere Dinkelbrötchen benutzen!).

Nach dem Gehen bei 200 Grad Umluft eine Stunde lang backen. Vor dem Aufschneiden solltet Ihr das Dinkelbrot etwas abkühlen lassen.

Das selbstgebackene Dinkelbrot schmeckt Kindern und bleibt lange frisch

Unser selbstgebackenes Dinkelbrot ist auch nach zwei Tagen noch supersaftig gewesen. Dann hatten wir es allerdings aufgegessen, weil es so lecker war :-) Es hat auch den Kindern supergut geschmeckt. Aber ich bin mir sicher, das Dinkelbrot wäre auch am dritten Tag noch nicht trocken gewesen.

Viel Spaß beim Nachbacken! Falls Ihr noch ein Rezept für schnelle Brötchen sucht, schaut mal hier.

Brotbacken, Dinkelbrot, Hefeteig, Marmeladenbrot

Lecker! Frisch gebackenes Dinkelbrot mit Erdbeermarmelade – schmeckt nicht nur den Kindern!

7 Kommentare zu “Einfaches Rezept für Dinkelbrot mit Hefeteig

  1. Das hört sich sehr einfach an. Werde ich mal ausprobieren! Generell kann man Hefeteig am Vorabend vorbereiten und morgens kurz durchkneten, in Form bringen, nochmal 20-30 Minuten gehen lassen und backen. Das finde ich auch easy und für Sonntagsbrötchen durchaus praktikabel :)

    • Das machen wir mit Brötchen auch so! Mein Rezept für die Blitzbrötchen beruht auf dem Prinzip. Und für die Kinder ist es sehr spannend, gleich nach dem Aufwachen in die Küche zu düsen und nach dem Teig zu schauen :-)

  2. „Das Brot schmeckt auf Kindern gut“ 😂😂😂 Ich hab so ein ähnliches Brotrezept, das wollte ich bald auch mal verbloggen. Das ist so easy und schnell, dass ich seit einigen Wochen nur noch unser Brot selber backe.

Beim Kommentieren stimmt Ihr meiner Datenschutzerklärung (siehe Menü) zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.