*Werbung*
Ein Unfall im Auto ist schnell passiert. Ich erinnere mich noch an eine Autofahrt als Studentin, lang, lang ist es her: Acht Stunden bin ich quer durch Deutschland mit dem Auto zum Semesterferienstart nach Hause gefahren. Ich beugte mich vor, um einen neuen Sender einzustellen. Bei meinem alten Ford gab es damals noch keinen automatischen Sendersuchlauf. Und während ich so am Rädchen drehte, schaute ich für einen Augenblick nicht auf die Fahrbahn. Drehte unbewusst das Steuer etwas zu weit nach links. Huuuuup! Ich schreckte hoch, schaute aus dem Seitenfenster: Neben mir ein anderes Auto, der Fahrer machte wilde Gesten. Ich blickte nach vorne und sah: Ich war fast auf der linken Spur gelandet und hätte um ein Haar das überholende Auto gerammt. Dessen Fahrer war geistesgegenwärtig auf das Stückchen Gras neben der Autobahn gefahren und ausgewichen. Mein Herz klopfte wie wild, die Hände zitterten, irgendwie schaffte ich es wieder auf meine rechte Spur zu fahren. 140 Stundenkilometer zeigte mein Tacho an. Das hätte übel ausgehen können. Nur einmal kurz abgelenkt sein – beim Autofahren nicht ratsam. Laut einer US-Studie gehen 68 Prozent aller Unfälle auf Ablenkungen zurück. Und weil das gerade mit Kindern im Auto schnell passieren kann, hat die Versicherung DA-Direkt eine Youtube-Kampagne ins Leben gerufen, um darauf aufmerksam zu machen. Ein sehr witziges Video, wie ich finde – zu einem unglaublich wichtigen Thema. Weiterlesen