Zurzeit versuche ich so wenig wie möglich einkaufen zu gehen – was bedeutet, dass ich mit den Vorräten auskommen muss, die sich in der Küche befinden. Das ist nicht immer ganz einfach, vor allem, wenn die ganze Familie Hunger auf Kuchen hat – aber nicht immer alle Zutaten da sind, um ihre Wünsche zu erfüllen. Der eine will Schokokuchen, der andere Obstkuchen und wieder ein anderer würde gerne mal eine richtige Torte essen… Und dann öffnet man den Vorratsschrank und hat nur noch einen Miniklecks Butter über und eine Dose Pfirsiche. Zum Glück fand ich noch einen Rest Sahne von der Spargelsoße vom Vortag und eine versteckte Packung Eier. Herauskam ein saftiger Blechkuchen mit Pfirsichen, der richtig schnell gebacken war. Der Teig ist ruckzuck gemixt und die Liste der Zutaten ist wirklich übersichtlich:
Diese Zutaten braucht Ihr für Pfirsichkuchen vom Blech
(für ein kleines Backblech mit etwa 30×40 cm)
- 50 Gramm weiche Butter
- 75-100 Gramm Zucker (je nach Geschmack)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 50 ml Sahne
- 200 Gramm Mehl
- eine halbe Packung Backpulver
- eine Dose Pfirsiche (alternativ gehen auch Kirschen oder Mandarinen)
Und so backt Ihr den Blechkuchen mit Obst
- Den Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Pfirsiche abtropfen lassen, etwa 2-3 EL vom Saft auffangen. Butter, Vanillezucker und Zucker richtig schön schaumig mixen. Dann Eier und Sahne kurz unterrühren. Mehl und Backpulver vermischen und unterrühren, 2-3 EL vom Pfirsichsaft unterrühren. Der Teig ist recht fest. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen (alternativ geht eine runde Springform).
- Pfirsiche halbieren und auf dem Teig verteilen, leicht eindrücken. Etwa 25-30 Minuten backen, ab 25 Minuten mit der Stäbchenprobe überprüfen.
Und fertig ist der Blitzkuchen mit Pfirsichen! Wenn Ihr es mögt, könnt Ihr noch Puderzucker drüberstäuben oder aber einfach frische Schlagsahne dazu servieren. Superlecker! Dieser Pfirsichkuchen schmeckt auch am nächsten Tag noch richtig schön saftig und eignet sich gut für ein Kuchenbuffet oder einen Geburtstag.
Kennt Ihr mein Kochbuch? „Das Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter“ – dort findet Ihr viele weitere Rezepte – unkompliziert nachzukochen und zu backen!
Kennt Ihr auch meine anderen Bücher?
„Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst.“
„Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder.“
Und mein Kinderbuch: Der Blaubeerwichtel
Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest– ich freue mich auf Euch!