Mein Mittlerer ist vergangene Woche fünf Jahre alt geworden. Und hatte sich, wie jedes Jahr, einen Geburtstagskuchen mit Schokostücken, Schokoguss und Smarties und Gummibärchen für die Kindergeburtstagsparty gewünscht. Als ich das Foto des Kuchens bei Instagram zeigte, kam die Frage auf, ob ich nicht einmal das Rezept für diesen Geburtstagskuchen verraten kann. Das mache ich gerne – denn dieser Blechkuchen ist ganz einfach und schnell gebacken! Für einen Kindergeburtstag gibt es ja eh schon so viel vorzubereiten, da ist es doch nur von Vorteil, wenn wenigstens der Kuchen unkompliziert und schnell zu backen ist. Ganz abgesehen davon, dass Kinder eh keine aufwändigen Torten wollen, sondern meistens einfach nur viel Schokoguss und unbedingt Schokolinsen und Gummibärchen drauf! Deshalb schwöre ich auf dieses einfache Rezept, das aus einem lockeren Rührteig besteht.
Zutaten für 12 große Stück Geburtstagskuchen
- 350 Gramm zimmerwarme Butter (Margarine geht auch, Butter schmeckt besser)
- 225 Gramm Rohrohrzucker (natürlich geht auch raffinierter Zucker, aber ich schwöre auf den karamelligen Geschmack von Rohrohrzucker)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 5 mittelgroße Eier
- 275 Gramm Mehl
- 125 Gramm Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- eine Packung „Schokotropfen“ (Affiliate Link) oder ähnliche kleine Schokostückchen
Backanleitung für Blechkuchen mit Schokostückchen
- Weiche Butter schaumig rühren, dann mit Zucker und Vanillezucker mixen.
- Die Eier einzeln unterrühren und anschließend den gesamten Teig kurz auf höchster Stufe mixen.
- Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und nach und nach unterrühren, nicht zu lange und zu glatt rühren, damit der Teig locker bleibt.
- Schokotropfen unterheben.
- Den Teig für den Geburtstagskuchen auf das Backblech (Affiliate Link – wir haben extra für Blechkuchen ein Blech mit ca 40×30 cm) streichen, etwa 2 cm dick.
- Bei 160 Grad Umluft etwa 25 Minuten in der Mitte des Backofen backen, nach 20 Minuten Stäbchenprobe machen, die Backzeit bei Blechkuchen schwankt immer je nach Backofentyp.
- Zum Verzieren Schokoguss verstreichen und beispielsweise Smarties, Gummibärchen oder bunte Streusel zum Dekorieren nehmen.
Und fertig ist der Geburtstagskuchen mit Schokostückchen! Er ist ideal für einen Kindergeburtstag, wenn man die Stückchen etwas kleiner schneidet auch zum Mitnehmen in den Kindergarten.
Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir per Email, auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest – ich freue mich auf Euch!
Und wusstet Ihr, dass mein neues Buch Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein: Das Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter
auf dem Markt ist? Und natürlich immer noch erhältlich ist mein Ratgeber zum Thema zweites Kind: „Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder