Kinder-Wanderwege in Serfaus-Fiss-Ladis: Die schönsten Wandermöglichkeiten für Familien

 

Dass Serfaus-Fiss-Ladis das perfekte Familienreiseziel ist, hatte ich ja schon vor zwei Wochen in meinem Reisebericht über die Spielplätze und Erlebnisparks geschrieben. Drei Orte in  Tirol, die mit Seilbahnen verbunden sind und auf Kinderfreundlichkeit setzen. Was in diesem Fall kein bloßer Marketingspruch ist, sondern in Serfaus-Fiss-Ladis wirklich gelebt wird. So viel Familienfreundlichkeit auf einem Fleck habe ich selten gesehen! Und so tolle Abenteuerspielplätze ebenfalls noch nicht. Doch das ist noch längst nicht alles. Denn man kann in dieser Region auch noch unglaublich toll wandern gehen: Von den Seilbahnstationen aus beginnen verschiedenste Wanderwege für jeden Geschmack und jedes Können – darunter auch kinderwagenfreundliche Familienwanderwege und Entdeckerpfade für Kinder, bei denen es Rätsel zu lösen, Schätze zu entdecken  oder allerhand Dinge auszuprobieren und zu entdecken gibt. Wir haben fünf dieser Familienwanderwege getestet, kinderfreundliche Wanderwege, die auch uns Eltern Spaß bringen und mit denen Ihr auch gehfaule Kinder motivieren könnt, einen Ausflug in die Berge zu unternehmen! IMG_7013

Die Abenteuerberge von Kinderbuchautor Thomas Brezina

Drei dieser kinderfreundlichen Wanderwege sind vom österreichischen Kinderbuchautor Thomas Brezina entworfen worden. Er hat mit inszenierten Wanderwegen die Wälder von Serfaus-Fiss-Ladis in  „Abenteuerberge“ verwandelt. Für diese drei Abenteuer-Wanderwege gibt es in der Touristinformation ein Begleitheft für die Kinder, in dem die Rätsel sind – und Rucksäcke mit Forscherutensilien gibt es außerdem gegen eine Kaution ausgeliehen. Übrigens: Es gibt auch eine digitale Abenteuerberge-App für die älteren Kinder. Was meine Jungs sehr begeisterte: Wenn man beim Begehen der Wanderwege das Lösungswort gefunden hatte, konnte man sich als Belohnung an der Touristeninformation eine Urkunde abholen!

Wir haben zwei der Wanderwege von Thomas Brezina erwandert: der Piratenweg und der Hexenweg. Den Forscherpfad haben wir uns für unseren nächsten Besuch aufgehoben – auf diesem Weg müssen die Kinder ein im Wald versteckte Baumhaus entdecken.

Der Piratenweg von Thomas Brezina

Der Piratenweg beginnt am Spielplatz Murmliwasser – also am besten erreichbar von der Mittelstation der Komperdellbahn. Er dauert ungefähr 1,5 Stunden, wenn man gemütlich geht und ist kinderwagentauglich! Die Kinder müssen den Schatz von Käpten Pepper suchen und an mehreren Stationen Rätsel lösen – eine Art Schnitzeljagd und Schatzsuche mit bespielbarem Piratenschiff in der Mitte der Gehzeit. Ein wirklich hübsch angelegter Weg, der auch schon kleinen Kindern ab 3 Jahren richtig Spaß macht und uns Großen auch – denn er führt ganz idyllisch immer leicht bergab an einem kleinen Bächlein und Wiesen mit grasenden Kühen vorbei.

Piratenweg in serfaus fiss ladis.

Der Schatz am Ende des Piratenweges.

Der Hexenweg von Thomas Brezina

Der Hexenweg hat meine Jungs noch mehr begeistert (und sie fanden schon den Piratenweg super!), denn er führte noch mehr über Stock und Stein und die Rätsel waren etwas schwieriger zu lösen. Der Hexenweg ist auch eher für etwas ältere Kinder, ab vier, fünf Jahre, aber auch noch für Grundschulkinder, denn es gilt an den Rätselstationen Buchstaben zu finden, die man zum Lösungswort zusammenreiht. Der Wanderweg beginnt etwas unterhalb der der Mittelstation der Schönjochbahn I und endet an der Mittelstation der Sonnenbahn.

Achtung: Der Hexenweg ist nicht kinderwagentauglich! Dafür umso spannender! Denn es geht in einen dunklen Wald, bergab, aber mit einigen steileren Partien, an Wiesen vorbei, mit einer Einkehrmöglichkeit an der Kuhalm auf der Hälfte der Strecke. Man braucht etwa 2 Stunden. Das Highlight neben den vielen Rätseln rund um die Hexenfamilie der kleinen Hexe Peppina: das umgedrehte Hexenhaus. Das steht nämlich auf dem Kopf. Meine Jungs fanden’s richtig klasse und ich auch!

Der Goldener Mann Weg

Dieser Wanderweg ist ganz neu und hat uns schon allein wegen der Höhe beeindruckt: Er endet in rund 2500 Meter Höhe! Der Ausgangspunkt für den Goldenen Mann Weg ist das Kinder Bergwerk neben der Bergstation der Schönjochbahn, die von Fiss aus startet. Wie das Kinder Bergwerk steht auch der Goldene Mann Weg ganz im Zeichen von Zwergen und Bergbau. Es geht nämlich darum, auf elf Stationen die Geschichte des Hirtenjungen Fulgenz mitzuverfolgen, eine spannende Sage um habgierige Gnome, Riesen und Zwerge. Dabei gibt es verschiedene Spielstationen, Kletterstationen, Lernstationen und Rutschen. Und das alles verbunden mit einer wirklich großartigen Aussicht auf die umliegenden Berge und die Dörfer Serfaus-Fiss-Ladis!

Der Goldene Mann Weg dauert etwa 1,5 Stunden und geht ziemlich steil in die Höhe. Die Wege sind breit genug und gut mit einem Kinderwagen begehbar – allerdings auch so steil, dass es ganz schön in die Waden zwickt. Ich habe es dennoch alleine mit Kinderwagen und drei Kindern geschafft – und kann nur sagen: Die Mühe lohnt sich! Und wenn man dann am Ende des Weges oben am Aussichtspunkt neben dem Crystal Cube steht, ist es einfach überwältigend.

IMG_7169.jpg

Der Familien Erlebnisweg

Da meine Jungs so begeistert vom Wandern waren, machten wir selbst an unserem letzten Tag in Serfaus-Fiss-Ladis noch eine Wanderung: den Familien Erlebnisweg. Der ist nämlich von Serfaus schnell zu erreichen und beginnt an der Bergstation der Sunliner Seilbahn, die von Serfaus aus fährt. Ein schöner, breiter gut begehbarer Wanderweg – kinderwagentauglich und bequem zu begehen. Wir haben ungefähr 2,5 Stunden gebraucht, inklusive Spielen und Austesten an den verschiedenen Stationen. Denn auch am Familien Erlebnisweg gibt es verschiedene Stationen und Rätsel zu lösen. Die Aufgaben dafür erhält man an der Touristinformation.

Es gibt schön gelegene Kletterstationen, einen Parcours zum Balancieren  und Entdeckerstationen. Und immer wieder wunderschöne Aussichtspunkte. Das letzte Stück des Weges führt bergab nach Serfaus vorbei an saftigen grünen Wiesen, der erste Teil des Weges durch einen schönen Wald, in dem wir auch noch Blaubeeren und Himbeeren sammeln konnten!

Wanderwege für große und kleine Kinder

Obwohl wir jeden Tag wandern waren, haben wir längst nicht alle Wanderwege rund um Serfaus-Fiss-Ladis erlaufen. Die schwierigen Bergpfade und Klettersteige fielen mit Kindern natürlich weg – aber es gibt noch viele weitere kinderfreundliche Wanderwege, die an den verschiedenen Seilbahnstationen beginnen. Auf jeden Fall haben wir uns noch den Forscherpfad vorgenommen, den kinderwagentauglichen Murmlitrail, bei dem es rund ums Murmeltier geht, den ebenfalls Kinderwagentauglichen Six Senses – Genusserlebnisweg der Sinne, auf dem es ebenfalls Rätsel zu lösen gibt und die Fisser Höhlenwelt und die Gegend rund um den Wolfsee, wo es rund um Wolf, Bär und Luchs geht.

Wandern in Serfaus

In gemütlichen Kehren nähert sich der Wanderweg dem Dorf Serfaus.

Viele der familienfreundlichen Wanderwege kann man übrigens miteinander kombinieren, wenn man etwas länger als nur 2 Stunden unterwegs sein möchte. Wobei die Gehzeit für Kinder optimal ist. Genauso kann man die Wanderwege mit den Besuchen der verschiedenen Spielplätze verbinden, die ich im ersten Teil meiner Tirol-Serie beschrieben habe, so dass es ein schöner Tagesausflug für die ganze Familie wird. Klasse finde ich auch, dass es zu den Abenteuerbergen-Wanderwegen und zum Goldenen Mann Weg Apps gibt, so dass auch größere Kinder ihren Spaß am Wandern haben.

Perfekt ist außerdem, dass es in der Wanderrregion Serfaus-Fiss-Ladis so viele Einkehrmöglichkeiten gibt – denn ich liebe es einfach, beim Wandern eine kleine Rast einzulegen und am liebsten so richtig deftig zu speisen! Und noch einen weiteren großen Vorteil hat Serfaus-Fiss-Ladis: Die drei Orte und die Ausgangspunkte der Wanderwege sind alle mit den verschiedenen Seilbahnen zu erreichen, so dass man vor Ort kein Auto benötigt und beispielsweise auch so wie wir mit dem Zug anreisen kann (wollt Ihr eigentlich auch einen Text über die Fahrt im Nachtzug lesen? Dann gibt es auch noch einen dazu!).

Mehr Tipps über Serfaus-Fiss-Ladis lest Ihr in dem Text über die Spielplätze und Erlebnisparks. 

Der Högsee in SErfaus Fiss Ladis

Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr  familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir per Email,  auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest – ich freue mich auf Euch!

Und wusstet Ihr, dass mein neues Buch Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein: Das Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter auf dem Markt ist?  Und natürlich immer noch erhältlich ist mein Ratgeber zum Thema zweites Kind: „Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder

3 Kommentare zu “Kinder-Wanderwege in Serfaus-Fiss-Ladis: Die schönsten Wandermöglichkeiten für Familien

  1. Pingback: Tirol mit Kindern: Die besten Tipps für die Region Serfaus-Fiss-Ladis  - Familie Motte - Ein Reiseblog für Familien

  2. Wow, dass ist ja mal ein toller Wanderweg. Ich versuche immer Wege zu finden, die für Kinder interessant sind. Manchmal klappt es ganz gut manchmal eher nicht. Den hier muss ich mir merken, falls wir dort in der Nähe mal Urlaub machen.

  3. Das ist schön dort oben, wir waren auch mit unseren Kindern da und haben die Zeit gut in Erinnerung. Das ist so kinderfreundlich dort, unglaublich. Richtig vorbildlich fand ich das damals

Schreibe eine Antwort zu AndreaAntwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.