*Werbung und Gewinnspiel
Ich liebe den Werkstoff Holz. Die Wärme, die Lebendigkeit, die Haptik. Schon als Kind habe ich das Laubsägearbeiten in der Schule geliebt – es hat mir auch mehr gelegen als der normale Kunstunterricht. Meinen Kindern wollte ich das Erlebnis, mit Holz zu arbeiten, nicht vorenthalten, scheute aber bisher davor, weil mir die altersgerechten Angebote fehlten und ich Angst vor der Verletzungsgefahr hatte. Umso mehr gefiel mir der Ansatz der Werkkiste aus Hamburg: Die Werkkiste bietet speziell für verschiedene Altersklassen entwickelte Holzbausätze an, dazu das passende, kindgerechte Werkzeug und in der Laden-Werkstatt in Hamburg Kurse für Kinder, Kitas und Schulen. Ein tolles Konzept!

Einfaches, kindgerechtes Arbeiten mit Holz – und am Ende kann man mit dem selbstgesägten und gebauten Schiff auch noch spielen!
Die Bausätze der Werkkiste sind teilweise schon ab vier Jahren geeignet – so dass auch schon die ganz Kleinen erste Erfolgserlebnisse im Arbeiten mit Holz haben können. Natürlich immer unter Aufsicht eines Erwachsenen – denn die Werkzeuge sind zwar kindgerecht, aber dennoch scharf und hart und ECHT!

Kinder können mehr als man ihnen zutraut. Zum Beispiel mit einer scharfen Säge sägen! (unter Aufsicht natürlich)
Tischlern mit Kindern: Das macht Spaß!
Da mein Großer ein Piratenfan ist, begannen wir als Einstieg mit einem Piratenschiff-Holzbausatz. Ein echter Schrecken der Meere sollte es werden! Auf der Webseite der Werkkiste kann man sich auch das für den Bausatz benötigte Werkzeug aussuchen und mitbestellen. Das Werkzeug ist für kleine Hände, von einem Tischler und Ergotherapeuten ausgewählt – aber genauso echt und funktionsfähig wie Erwachsenenwerkzeug. Das heißt, die Japansäge ist auch wirklich scharf! Da staunte mein Großer und war so beeindruckt, dass er das Sägen damit dann doch lieber dem Papa überließ. Dafür übernahm mein Sohn das Schleifen und Hämmern und Leimen mit einer wahren Freude. Auch den Handbohrer fand er klasse – den durfte dann sogar sein kleiner Bruder ein bisschen drehen.

Werkzeug, Anleitung, Holzleim: Alles klar zum Entern!
Die Anleitung ist kindgerecht und einfach zu verstehen – Schritt für Schritt arbeiteten sich Papa und Sohn fertig bis zum Piratenschiff, was jetzt nur noch darauf wartet, angemalt zu werden. Mein Sohn war superstolz über jeden einzelnen Schritt – und der kleine Bruder glücklich, die Holzreste mit dem Schleifpapier zu bearbeiten. Wir waren einen ganzen Nachmittag am Werkeln, genau das Richtige an einem trüben Herbsttag.
Ich bin echt begeistert von dem Konzept, Kindern auch schon in jungen Jahren, das Holzarbeiten nahezubringen. Und das auch noch mit kindgerechten, qualitativ hochwertigem Werkzeug, was einfach nur funktioniert und ohne Schnickschnack auskommt. Da blinkt nix oder ist sonst wie auf pseudokindlich getrimmt, es sind Erwachsenenwerkzeuge in kleinerem Maßstab – das gefällt mir! Bei den Bausätzen wird auf regionales Holz geachtet und ebenfalls sehr hochwertigen Materialien.

Beim Ausmessen darf sogar der kleine Bruder helfen.
Kindgerechte Holzbausätze fördern die Geschicklichkeit
Was mir super gefiel: Es geht beim Werkeln mit Kindern nicht um Perfektion. Und das kommt auch in der Anleitung und im Bausatz rüber. Sondern es geht um die Freude an der Arbeit, um die kleinen Erfolgsschritte, Fehler sind erlaubt und die eigene Kreativität sowieso! Und die fertigen Holzarbeiten können dann tatsächlich auch zum Spielen benutzt werden, sie sind also keine filigranen Kunstwerke, die nur rumstehen.
Mir fiel die Auswahl unter den Bausets schwer: Es gibt Tiere, eine Ritterburg, Raumschiffe, verschiedene Spiele, ein Vogelhäuschen, ein Flugzeug, ein Xylophon, einen Kran, einen Holztransporter, und und und. Neben den großen Holzbausätzen gibt es auch kleinere Bausätze wie eine Flöte oder ein einfaches Segelboot. Das Piratenschiff ist sicher nicht der letzte Bausatz, den wir ausprobiert haben!
Wer in Hamburg wohnt, der sollte der Werkkiste in Altona auf jeden Fall mal einen Besuch abstatten. Denn in der Ladenwerkstatt können Kinder auch unter Anleitung selbst werken und man kann dort an Kursen teilnehmen oder sogar Kindergeburtstage verbringen!
Verlosung: Gewinnt einen Holzbausatz samt passendem Werkzeug
Was mich besonders freut: Extra für die Leser meines Blogs stellt die Werkkiste einen Bausatz samt passenden Werkzeug für eine Verlosung zur Verfügung! Und zwar könnt Ihr den Bausatz Kran (der im Shop 39 Euro kostet) plus das passende Werkzeug (Sägen, Hammer, Schraubzwinge, Bohrer, usw) gewinnen. Der Kran ist schwenkbar, bespielbar und hat sogar eine Kurbel und verschiedene Gewichte zum Anhängen. Geeignet ist er für Kinder ab 5 Jahren, mit Unterstützung Erwachsener.

Den Holzbausatz Kran samt dafür benötigten Werkzeug könnt Ihr gewinnen!
Dieses Gewinnspiel ist leider schon beendet. Gewonnen hat Julia Hartmann! Herzlichen Glückwunsch! Aber schaut doch mal in der Rubrik Gewinnspiele, was gerade aktuell läuft!
Wie Ihr in den Lostopf kommt? Hinterlasst mir doch hier unter diesem Text bis Sonntag, 13. November 2016, 22 Uhr, einen Kommentar unter diesem Text. Wer den Text noch bei Facebook teilt, bekommt ein Extralos, verdoppelt also seine Chance!
Teilnahme ab 18, Versand nur nach Deutschland, keine Barauszahlung. Der Gewinner wird per Los ermittelt und per Email benachrichtigt. Der Name wird unter diesem Blogpost veröffentlicht. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook. Der Gewinn wurde mir von der Werkkiste zur Verfügung gestellt.
Ich wünsche Euch viel Glück und drücke die Daumen!
Wow vielen lieben Dank für den tollen Bericht und das du uns die Werkkiste vorgestellt hast :’* ♥
Unser Sohn Nathan 5 ist etwas schwierig was Spielzeug anbelangt da ihm schnell langweilig wird und beschäftigt sich nur wenig damit :-/ an Bausätze haben wir auch schon gedacht und auch schon welche gekauft wie Haba Terrakids aber diese waren natürlich nicht Alters gerecht und er konnte eigentlich garnichts machen :-(
deshalb würden wir uns sehr freuen mal ein Bausatz von der Werkkiste mit unserem Sohn auszuprobieren :-)
Liebe Grüße Familie Collart
Und ist geteilt! :-)
Genial, genau so etwas habe ich gesucht! Das wäre die Gelegenheit, dem Mann zu beweisen, dass auch Kinder schon handwerklich arbeiten können. Das wollte er mir letzte Woche im Baumarkt nämlich nicht glauben. :-) Mein Sohn würde es lieben! Viele Grüße!
Danke für diesen tollen Beitrag. Ich habe als Kind gerne in Opas Werkstatt mit Holz gearbeitet. Leider habe ich nach dem Tod meines Opas damit aufgehört. Vielleicht wäre so eine Kiste eine gute Möglichkeit, wieder damit anzufangen und meine Tochter würde es lieben!
Ich bastle und koche gerne mit meinen Kindern. Sobald ich einen kindgerechten skillshare Kurs finde, sitze ich mit meiner Tochter schon vor dem iPad und arbeite die Anleitung nach. Sie versteht es super, obwohl die Kurse meistens auf Englisch sind. – Wir sind scheinbar beide visuelle, praktische Lerntypen, sodass uns diese Art zu arbeiten sehr liegt.
Ich bin dabei :)